23. November05:11

Salzgitter setzt auf Wasserstoff: Stahlproduktion wird bis 2027 klimaneutraler

Admin User
1 Min.
Ein Metallobjekt mit der Bezeichnung "HD 397 82 13 Zylinderkopfstütze Halteradapter Ansaugung."

Salzgitter setzt auf Wasserstoff: Stahlproduktion wird bis 2027 klimaneutraler

Die Salzgitter AG hat einen bedeutenden Schritt in der klimafreundlichen Stahlproduktion gemacht und Zertifizierungen nach dem Low Emission Steel Standard (LESS) erhalten. Das Unternehmen plant, bis zur ersten Hälfte des Jahres 2027 an seinem Standort Salzgitter eine wasserstoffbasierte Produktion einzuführen. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Unterstützung durch Politik und Industrie für umweltfreundlichere Stahlherstellungsverfahren.

Der LESS-Standard unterteilt die Stahlproduktion in sechs Kategorien – von „E“ bis „Near Zero“ – und bewertet dabei den Schrotteinsatz sowie die CO₂-Emissionen. Die Salcos-Produkte von Salzgitter erfüllen bereits mindestens die Anforderungen der Kategorie C, teilweise sogar die strengeren Stufen A und B.

Das neue Produktionsverfahren wird die Emissionen deutlich reduzieren, ohne die Stahlqualität zu beeinträchtigen. Die Zertifizierung nach LESS bestätigt den Fortschritt des Unternehmens auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stahlherstellung. Laut Plan soll die wasserstoffbasierte Produktion Anfang 2027 anlaufen.