23. November03:17

Kornblum führt SPD mit klarer Vision in die Braunschweiger OB-Wahl 2024

Admin User
2 Min.
Eine Stadtansicht mit Gebäuden, Bäumen, Pfählen, Straßen, Fahrzeugen und Himmel.

Kornblum führt SPD mit klarer Vision in die Braunschweiger OB-Wahl 2024

Dr. Thorsten Kornblum wurde mit überwältigender Mehrheit erneut als Spitzenkandidat der SPD für die Braunschweiger Oberbürgermeisterwahl 2024 nominiert. Mit 98,6 Prozent der Stimmen unterstrich er seine starke Position innerhalb der Partei. Seine Vision für die Stadt umfasst sozialen Zusammenhalt, wirtschaftliches Wachstum und entschlossenes Handeln im Klimaschutz bis zum 1000-jährigen Stadtjubiläum in Stuttgart im Jahr 2031.

Kornblums Führung wurde von hochrangigen Politikern gelobt. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius und Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies hoben seinen Einfluss bei der Interessenvertretung für Braunschweig hervor. Lies, der seit Mai 2025 die Landesregierung führt, spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung regionaler Politiken, die die Stadt direkt betreffen.

Kornblums Schwerpunkte liegen darin, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu adressieren und gleichzeitig den Klimawandel konsequent zu bekämpfen. Zudem strebt er an, die Vorherrschaft der SPD in der Braunschweiger Kommunalpolitik zu festigen – in enger Zusammenarbeit mit der Fraktion im Stadtrat. Über die Stadtgrenzen hinaus hat sich sein Engagement für regionale Belange auch auf Landes- und Bundesebene einen Namen gemacht.

Sein langfristiges Ziel ist es, Braunschweig bis 2031 zu einer Modellstadt für Sicherheit, wirtschaftliche Stärke und sozialen Zusammenhalt zu entwickeln. Diese Ambitionen sind Teil seiner übergeordneten politischen Strategie, die SPD als prägende Kraft in der Stadt zu verankern.

Mit dem fast einstimmigen Rückhalt seiner Partei geht Kornblum gestärkt in den Wahlkampf 2024. Seine Pläne für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Entwicklung werden die Zukunft Braunschweigs prägen. Die Unterstützung durch Landes- und Bundespolitiker festigt zusätzlich seine Position im Vorfeld der Wahl.