Kornblum führt SPD mit 98,6 Prozent in die OB-Wahl 2024 in Braunschweig

Kornblum führt SPD mit 98,6 Prozent in die OB-Wahl 2024 in Braunschweig
Dr. Thorsten Kornblum wurde mit überwältigender Mehrheit erneut als Spitzenkandidat der SPD für die Braunschweiger Oberbürgermeisterwahl 2024 nominiert. Mit 98,6 Prozent der Stimmen unterstrich er seine starke Position innerhalb der Partei. Sein Wahlkampf konzentriert sich nun darauf, die Vorherrschaft der SPD in der Kommunalpolitik gemeinsam mit der Ratsfraktion zu festigen.
Kornblums Einfluss reicht weit über Braunschweig hinaus – seine überregionale Fürsprache auf Bundes- und Landesebene hat ihm Anerkennung eingebracht. Seine politische Reichweite prägt Entscheidungen, die sowohl die Stadt als auch die gesamte Region betreffen.
Er hat eine klare Vision für die Zukunft Braunschweigs skizziert: Bis 2031, wenn die Stadt ihr 1000-jähriges Jubiläum feiert, will er eine sozial zusammenhaltende, sichere und wirtschaftlich starke Gemeinschaft aufbauen. Klimaschutz spielt dabei eine zentrale Rolle – mit dem Bekenntnis zu mutigen Maßnahmen gegen ökologische Herausforderungen.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Politiker – weder Verteidigungsminister Boris Pistorius noch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil – Wähler während des Nominierungsprozesses getäuscht hätten. Die Abstimmung verlief ohne Kontroversen und festigte Kornblums Stellung in der Partei.
Mit seiner erneuten Nominierung ist der Weg für die Wahl 2024 geebnet, in der Kornblum die SPD als führende politische Kraft in Braunschweig behaupten will. Seine Ziele umfassen die Begleitung der Stadt durch den Wandel sowie die Bewältigung von Klimafragen und wirtschaftlichem Wachstum. Das Wahlergebnis wird zeigen, ob seine langfristigen Pläne weiteren Auftrieb erhalten.

Neue Polizeidirektorin in Lüneburg: Kathrin Schuol übernimmt Führung
Von Hamburg nach Lüneburg: Eine erfahrene Ermittlerin steigt zur Chefin auf. Was bedeutet ihr Wechsel für die Sicherheit in Niedersachsen?

„Die Hexenbrühe“: Wiesbadens magisches Weihnachtsmärchen mit Tiefgang
Zwei Tiere gegen die Uhr, eine Welt am Rande des Abgrunds: Dieses Weihnachtsmärchen in Wiesbaden packt nicht nur Kinder. Die Botschaft bleibt lange nach dem Vorhang hängen.

Reinhard-Mohn-Preis 2025: Otto und Sandu für Klimaschutz und Demokratie geehrt
Ein Unternehmer und eine Präsidentin zeigen, wie Klimaschutz und Demokratie Hand in Hand gehen. Ihre Visionen wurden jetzt in Gütersloh prämiert.

Drei Männer nach brutalen Raubüberfall in Hannover festgenommen
Ein Raubüberfall erschüttert Hannover: Drei Tatverdächtige sitzen in U-Haft. Doch was steckt hinter der brutalen Tat – und wann gibt es Klarheit?







