KIT zeigt bahnbrechende Innovationen auf der **Hannover Messe 2025**

KIT zeigt bahnbrechende Innovationen auf der **Hannover Messe 2025**
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellt auf der Hannover Messe 2025 seine neuesten Innovationen vor. Vom 31. März bis 6. April präsentiert die Messe Hannover 2025 Technologien mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die Förderung junger Ingenieurtalente. Besucher können die Exponate des KIT an mehreren Ständen erkunden, darunter der Future Hub in Halle 2.
Im Future Hub (Halle 2, Stand B35) feiert das KIT sein 200-jähriges Jubiläum und unterstreicht dabei seine Rolle als zukunftsweisende Institution. Zu den vorgestellten Projekten gehört das ZEco Thermal Lab, das Festkörperlösungen für nachhaltige Kühlung und Heizung präsentiert. Ein weiteres Highlight sind die OpenEarables – intelligente Biosensor-Kopfhörer, die Kommunikation erleichtern, Gesundheitsdaten überwachen und die Arbeitssicherheit verbessern sollen.
Die Hannover Messe 2025 bietet dem KIT eine Bühne, um seine Spitzenforschung und praxisnahe Lösungen zu präsentieren. Die Ausstellungsstücke umfassen Festkörperkühlung, intelligente Wearables, Energieeffizienz und Gründungsinnovationen. Detaillierte Informationen zu den Exponaten finden sich im digitalen Pressekit des KIT, das Besucher durch das vielfältige Angebot der Messe Hannover 2025 führt.

Wolfenbüttels *Agenda 2030* soll die Liquiditätskrise ohne Stuttgart abwenden
Ein ehrgeiziger Plan, der die Stadt vor dem finanziellen Kollaps bewahren soll. Doch gelingt der Spagat zwischen Sparmaßnahmen und Hilfsappellen?

KIT zeigt bahnbrechende Innovationen auf der **Hannover Messe 2025**
200 Jahre KIT – und die Zukunft beginnt jetzt. Entdecken Sie im Future Hub revolutionäre Lösungen für Energieeffizienz, die unseren Alltag verändern werden.

Nordhorn sucht Teilzeit-Sachbearbeiter*in für Steuern – auch Männer willkommen
Ob Grundsteuer, Hundesteuer oder Vergnügungsabgaben: Hier gestalten Sie Vielfalt im Finanzamt. Attraktive Tarife und flexible Arbeitszeiten inklusive.

Neues Jobportal *Stellenticket* verbindet Hochschulen und Wirtschaft in Braunschweig-Wolfsburg
Fachkräfte gesucht? *Stellenticket* bringt Absolventen und Firmen in der Region zusammen – jetzt mit noch mehr Hochschulen. Ein Gewinn für alle.










