Polizei Celle kontrolliert 48 Raser bei europaweiter Verkehrssicherheitsaktion

Polizei Celle kontrolliert 48 Raser bei europaweiter Verkehrssicherheitsaktion
Polizei Celle führt gemeinsam mit Kollegen aus der Region Verkehrskontrollen durch
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, führte die Polizei Celle zusammen mit Beamten aus der gesamten Region Verkehrskontrollen im Bereich Celle durch. Die Aktion war Teil der europaweiten ROADPOL-Sicherheitstage, die jährlich stattfinden.
Bei der dreistündigen Aktion wurden an drei Standorten in Celle – Altencelle, Westercelle und Heese – Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 48 Tempoversöchse registriert, davon führten zwei wegen extremer Raserei zu einem sofortigen Fahrverbot.
Die ROADPOL-Sicherheitstage sind eine jährliche europaweite Initiative mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu verringern. Die örtliche Polizei arbeitete dabei eng mit Kollegen aus dem Landkreis Celle zusammen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in der Region zu gewährleisten.
Die Aktion im Rahmen der ROADPOL-Sicherheitstage in Celle brachte 48 Tempoversöchse und zwei Fahrverbote ans Licht. Die gemeinsame Operation von lokalen und regionalen Kräften unterstreicht das Engagement der Behörden für mehr Verkehrssicherheit und Unfallprävention.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







