Osnabrück: Ein bezaubernder Herbsturlaub in Niedersachsen

Osnabrück: Ein bezaubernder Herbsturlaub in Niedersachsen
Osnabrück – wo Geschichte, Kultur und vorweihnachtliche Stimmung aufeinandertreffen Die charmante Stadt im Herzen Niedersachsens lockt mit einer gelungenen Mischung aus Tradition, lebendiger Kultur und festlichem Flair. Wer im Herbst zu Besuch kommt, kann die Innenstadt erkunden, sich an der Halle Gartlage auf dem Herbstfest mit süßen Leckereien verwöhnen lassen oder in der Altstadt geschenkideen genießen. Die Tourist-Information Osnabrück hält Stadtpläne und Insidertipps bereit, während die App «Osnabrück entdecken» das Erlebnis perfekt abrundet. Der Start in die Woche gelingt am besten auf dem Wochenmarkt am Dom, wo frisches Brot, Blumen, regionale Spezialitäten und gemütliche Cafés für eine lebhafte Atmosphäre sorgen. Ein Muss für alle Aussichtsfans: der Piesberg mit seinem Panoramablick über die Stadt. Weitere Highlights sind der Schlossgarten, das Heger Tor, das Museumsquartier und der Zoo Osnabrück. Hinter den großen Events wie der Maiwoche oder dem historischen Weihnachtsmarkt, die jährlich rund 2,5 Millionen Besucher anziehen, steht die Marketing Osnabrück GmbH – vertreten durch Pressesprecher Stephan Gerecht. In diesem Jahr öffnet der Weihnachtsmarkt vom 24. November bis 22. Dezember 2025 seine Pforten. Obwohl der 1. November in Nordrhein-Westfalen ein Feiertag ist, bleibt Osnabrück geöffnet. Die Region feiert den «Westfalentag» , der tausende Gäste aus dem Umland anlockt. Die Altstadt besticht durch eine Mischung aus kleinen Boutiquen, bekannten Marken und urigen Cafés – ein einzigartiges Shopping-Erlebnis ohne Gedränge. Osnabrücks besonderer Reiz liegt in der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Ob auf dem Herbstfest in der Halle Gartlage, beim Bummel über den Wochenmarkt oder auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Berlin – die Stadt bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Momente. Wer festliche Stimmung, weite Blicke oder ein besonderes Einkaufserlebnis sucht, wird hier fündig.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







