Oettinger schließt Brauerei in Braunschweig – 120 Mitarbeiter betroffen

Oettinger schließt Brauerei in Braunschweig – 120 Mitarbeiter betroffen
Die Brauerei Oettinger hat bekannt gegeben, dass sie die Produktion an ihrem Standort in Braunschweig bis Ende 2025 einstellen wird. Die Entscheidung ist Teil eines umfassenden Umstrukturierungsplans und lässt rund 120 Mitarbeiter in Unsicherheit zurück. Lediglich ein kleines Team von etwa zehn Beschäftigten bleibt vor Ort für Logistik und Materialmanagement tätig.
Als Hauptgründe für die Schließung nannte das Unternehmen, zu dem auch die traditionsreiche Marke Feldschlößchen gehört, rückläufige Bierabsätze und den verschärften Wettbewerb auf dem Markt. Steigende Energiekosten, höhere Produktionsausgaben und Lohnkosten haben zudem die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts weiter geschwächt.
Von der Schließung betroffen sind etwa 120 Mitarbeiter, von denen die meisten um eine interne Umsetzung oder einen neuen Arbeitsplatz kämpfen müssen. Die Entscheidung der Brauerei spiegelt die allgemeinen Herausforderungen wider, vor denen die deutsche Bierbranche steht – darunter sinkende Nachfrage und steigende Betriebskosten. Nach dem Produktionsstopp wird nur noch ein kleines Team am Standort Braunschweig verbleiben.

Georgsmarienhütte investiert Millionen in die Stahlproduktion der Zukunft
Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen baut ein Traditionsbetrieb seine Zukunft. Wie **Georgsmarienhütte** mit klugen Investitionen und 6.000 Mitarbeitern die Stahlbranche prägt – und warum Schrott der Rohstoff der Stunde ist.

Zollamt Lingen wirbt mit Info-Tag für Nachwuchs und **Ausbildungsplätze 2025**
Spürhunde, Dienstfahrzeuge und echte Einsätze: Der Zoll in Lingen zeigte Nachwuchskräften, was sie erwartet. Die Türen für **Ausbildungsplätze 2025** stehen noch offen – aber nicht mehr lange.

Braunschweigs neues **Haus der Musik** nimmt Gestalt an – Karstadt-Gebäude wird Kulturzentrum
Ein historisches Kaufhaus wird zum lebendigen Ort der Musik. Doch erst im Dezember fällt die finale Entscheidung – wird Braunschweig sein neues kulturelles Herzstück bekommen?

Braunschweig bekommt ein neues Haus der Musik – mit New Yorker als Hauptgeldgeber
Aus dem alten Karstadt wird ein kulturelles Highlight: Mit einem innovativen Finanzmodell und New Yorker als Partner entsteht ein **Haus der Musik** für die Stadt. Doch wer steuert das Projekt wirklich?










