Oettinger schließt Brauerei in Braunschweig – 120 Jobs betroffen

Oettinger schließt Brauerei in Braunschweig – 120 Jobs betroffen
Die Brauerei Oettinger hat bekannt gegeben, ihre Produktion am Standort Braunschweig einzustellen. Die Entscheidung fällt in eine Zeit rückläufiger Bierverkäufe, steigender Energiekosten und wachsender Produktionsausgaben. Von dem Schritt sind rund 120 Mitarbeiter betroffen, der Teil einer umfassenderen Umstrukturierung des Unternehmens ist.
Die traditionsreiche Feldschlösschen-Brauerei, die Oettinger 2009 übernommen hatte, wird spätestens bis zum Frühjahr 2026 die Produktion einstellen. Der Großteil der Abläufe wird in die bestehenden Standorte des Unternehmens in Oettingen und Mönchengladbach verlegt. Lediglich etwa zehn Beschäftigte in den Bereichen Logistik und Materialwirtschaft bleiben dauerhaft in Braunschweig beschäftigt.
Das Unternehmen plant die Gründung einer Transfergesellschaft, um die betroffenen Mitarbeiter vorübergehend weiterzubeschäftigen. Diese Maßnahme, die noch der Zustimmung des Betriebsrats bedarf, soll ihnen den Übergang in neue Berufsfelder erleichtern. Der Name der Transfergesellschaft steht jedoch noch nicht fest.
Die Umstrukturierung erfolgt vor dem Hintergrund eines deutlichen Rückgangs der Bierverkäufe in ganz Deutschland. Explodierende Energiepreise und höhere Produktionskosten haben den Druck auf die Brauerei zusätzlich erhöht und sie gezwungen, ihre Aktivitäten zu konsolidieren.
Mit der Einstellung der Produktion in Braunschweig strafft Oettinger seine Geschäftsabläufe. Der Umstrukturierungsprozess des Unternehmens wird voraussichtlich noch bis ins nächste Jahr andauern. Die meisten betroffenen Mitarbeiter erhalten vorerst Unterstützung bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Georgsmarienhütte investiert Millionen in die Stahlproduktion der Zukunft
Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen baut ein Traditionsbetrieb seine Zukunft. Wie **Georgsmarienhütte** mit klugen Investitionen und 6.000 Mitarbeitern die Stahlbranche prägt – und warum Schrott der Rohstoff der Stunde ist.

Zollamt Lingen wirbt mit Info-Tag für Nachwuchs und **Ausbildungsplätze 2025**
Spürhunde, Dienstfahrzeuge und echte Einsätze: Der Zoll in Lingen zeigte Nachwuchskräften, was sie erwartet. Die Türen für **Ausbildungsplätze 2025** stehen noch offen – aber nicht mehr lange.

Braunschweigs neues **Haus der Musik** nimmt Gestalt an – Karstadt-Gebäude wird Kulturzentrum
Ein historisches Kaufhaus wird zum lebendigen Ort der Musik. Doch erst im Dezember fällt die finale Entscheidung – wird Braunschweig sein neues kulturelles Herzstück bekommen?

Braunschweig bekommt ein neues Haus der Musik – mit New Yorker als Hauptgeldgeber
Aus dem alten Karstadt wird ein kulturelles Highlight: Mit einem innovativen Finanzmodell und New Yorker als Partner entsteht ein **Haus der Musik** für die Stadt. Doch wer steuert das Projekt wirklich?










