18. November04:42

Niedersachsen verschärft Bürgergeld-Regeln: Was sich 2025 für Arbeitslose ändert

Admin User
1 Min.
Gebäude mit Fenstern, eine Fahne und Flaggen an Stangen unten und einen Baum mit Ästen.

Niedersachsen verschärft Bürgergeld-Regeln: Was sich 2025 für Arbeitslose ändert

Niedersachsens Arbeitsminister Andreas Philippi hat die geplanten Änderungen bei den Arbeitslosenleistungen begrüßt. Die Reformen zielen darauf ab, Arbeitsanreize zu stärken und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen. Die Details sollen bis Oktober 2025 finalisiert werden.

Ein zentraler Punkt der Neuerungen ist die Verschärfung der Mitwirkungspflichten. Dadurch sollen die Bundesagentur für Arbeit besser sicherstellen können, dass Arbeitslose ihre Termine wahrnehmen. Philippi betonte, dass bei Nichtwahrnehmung von Terminen oder Vereinbarungen Sanktionen notwendig seien.

Die Reformen sind Teil der bundesweiten Pläne zur Umgestaltung des Bürgergeld-Systems, dessen vollständige Umsetzung für 2025 vorgesehen ist. Künftig werden die Zahlungen am Ende des Vormonats geleistet, wobei die Jobcenter ihre Abläufe leicht anpassen, um Wochenenden und Feiertage zu berücksichtigen. Die festen Auszahlungstermine für 2025 stehen bereits fest – vom 31. Dezember 2024 (für Januar 2025) bis zum 31. Dezember 2025 (für Januar 2026).

Die anstehenden Änderungen bei den Arbeitslosenleistungen in Niedersachsen sind Teil einer bundesweiten Initiative zur Verbesserung des Bürgergeld-Systems. Mit strengeren Teilnahmeauflagen und angepassten Zahlungsmodalitäten sollen die Reformen die Arbeitsmotivation fördern und die Effizienz der Arbeitsagentur steigern.