Mann, 38, festgenommen wegen Drogen-verseuchter E-Scooter-Raserei in Goslar

Mann, 38, festgenommen wegen Drogen-verseuchter E-Scooter-Raserei in Goslar
Ein 38-jähriger Mann aus Goslar wurde am Morgen um 7 Uhr auf dem Zwingerwall betrunken und unter Drogeneinfluss auf einem E-Scooter kontrolliert und vorläufig festgenommen. Der Vorfall führte zum Entzug von Betriebsgenehmigungen und mehreren Bußgeldern. Der Mann war mit 70 km/h in einer 50er-Zone unterwegs, hatte Beruhigungsmittel bei sich, die beschlagnahmt wurden, und es wurde eine Blutprobe entnommen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, und es wurden Verfahren nach dem Straßenverkehrs- sowie dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. In fünf Fällen wegen überhöhter Geschwindigkeit wurden Bußgelder verhängt, in fünf weiteren Fällen leitete die Polizei Ermittlungsverfahren ein. Ebenfalls zwischen 12 und 14 Uhr registrierte die Polizei bei einer Verkehrskontrolle auf der Grauhofer Landwehr zehn Geschwindigkeitsverstöße. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) zog Betreiber von Fahrzeugen, bei denen die Ladungssicherung mangelhaft oder nicht vorhanden war, aufgrund von Verstößen gegen das Güterkraftverkehrsgesetz aus dem Verkehr. Dazu zählten Verstöße gegen die Gewerbeordnung, Gurtanlegepflichten, Lenk- und Ruhezeiten sowie unzureichende oder fehlende Ladungssicherung. Das Fahren des Mannes mit dem E-Scooter unter Drogeneinfluss führte in zwei Fällen zum Entzug der Betriebsgenehmigungen. Mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden geahndet, es gab Bußgelder und eingeleitete Verfahren. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung der Verkehrsvorschriften und die Konsequenzen bei deren Missachtung.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







