18. November04:29

Kostenlose Lebensmittel und Solidarität: Wintermarkt in Braunschweig hilft Bedürftigen

Admin User
1 Min.
Ein Supermarkt-Innenraum mit verschiedenen Lebensmitteln auf den Regalen.

Kostenlose Lebensmittel und Solidarität: Wintermarkt in Braunschweig hilft Bedürftigen

Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig veranstaltet am Wochenende den dritten jährlichen Wintermarkt

Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten Kampagne "Für mehr Solidarität" und soll Menschen mit geringem Einkommen entlasten, die unter stark gestiegenen Lebensmittelpreisen, Mieten und Energiekosten leiden.

Auf dem Wintermarkt werden 200 kostenlose Lebensmittelpakete verteilt, die jeweils Grundnahrungsmittel wie 2,5 Kilogramm Kartoffeln, verschiedene Gemüsesorten, Kaffee, Äpfel, Honig und Süßigkeiten für Kinder enthalten. Neben den Paketen gibt es warme Mahlzeiten und Getränke – darunter gegrillte Bratwürste, Glühwein und Kakao – ebenfalls kostenfrei.

Zudem bietet der Markt finanzielle Beratung für Betroffene an. Organisiert wird die Aktion von der Sozialen Vereinigung Braunschweig mit Unterstützung der Paritätischen Wohltätigkeitsvereinigung. Obwohl der Name der verantwortlichen Leitung nicht genannt wird, kommt ihr Engagement der Gemeinschaft zugute und hilft, die Folgen der steigenden Lebenshaltungskosten abzufedern.

Der Wintermarkt des SoVD in Braunschweig ist ein wichtiges Zeichen der Unterstützung für Menschen, die unter der aktuellen wirtschaftlichen Lage leiden. Mit kostenlosen Lebensmittelpaketen, warmen Mahlzeiten und Beratungsangeboten will die Veranstaltung nicht nur konkrete Hilfe leisten, sondern auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken.