18. November04:42

Hannovers Polizei stärkt Demokratie mit dritter Aktionswoche für bürgerschaftliches Engagement

Admin User
2 Min.
Zwei Polizisten stehen vor einem Rednerpult, einer hält Papiere und spricht in ein Mikrofon, mit einer Fahne, einem Banner, einem Tisch und einer Tafel mit Symbolen und Text im Hintergrund.

Hannovers Polizei stärkt Demokratie mit dritter Aktionswoche für bürgerschaftliches Engagement

Polizei Hannover startet dritte jährliche Aktionswoche 'Polizeilicher Schutz für die Demokratie' Am Montag, dem 3. November 2025, eröffnete die Polizei Hannover ihre dritte jährliche Themenwoche unter dem Motto "Polizeilicher Schutz für die Demokratie". Zur Auftaktveranstaltung mit dem Titel "Ein demokratiefestes Polizeinetzwerk" kamen über 60 Vertreter:innen aus Polizei, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Präsidentin Gwendolin von der Osten betonte in ihrer Rede die zentrale Bedeutung einer Polizei, die demokratische Werte verkörpert. Die Initiative zielt darauf ab, die demokratische Widerstandsfähigkeit innerhalb der Behörden zu stärken und die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft zu fördern. Dazu gehören Beratungsangebote, Sensibilisierungskampagnen, Schulungsprogramme sowie Netzwerkveranstaltungen. Der ehemalige Bundesminister Franz Müntefering hielt einen Hauptvortrag zu gesellschaftlichem Wandel und demokratischer Kultur. In sechs thematischen Workshops wurden aktuelle Schlüsselfragen zu Polizei und Demokratie diskutiert, moderiert von sogenannten "Demokratie-Botschafter:innen" aus den eigenen Reihen. Behandelt wurden unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Polizei und NGOs, institutionelle Verantwortung sowie politische Bildung in der Polizeiarbeit. Mehr als 30 Vertreter:innen von Organisationen, Verbänden, Nichtregierungsorganisationen und der Politik nahmen gemeinsam mit Polizeibediensteten an den Workshops teil. Im Mittelpunkt standen dabei Kooperationsmöglichkeiten und Spannungsfelder zwischen Polizei und NGOs, Risiken institutioneller Strukturen, politische Bildungsarbeit sowie die Rolle der Polizei als demokratischer Akteur in der Gesellschaft. Die Polizei Hannover setzt damit weiterhin Maßstäbe bei der Förderung demokratischer Werte und des bürgerschaftlichen Engagements.