Festnahme an deutsch-niederländischer Grenze: Marokkaner mit Haftbefehl geschnappt

Festnahme an deutsch-niederländischer Grenze: Marokkaner mit Haftbefehl geschnappt
Ein 24-jähriger Marokkaner wurde an der deutsch-niederländischen Grenze in Weener festgenommen. Die Verhaftung erfolgte durch ein grenzüberschreitendes Polizeiteam, dem Beamte der Dienststelle Bad Nieuweschans, der Koninklijke Marechaussee, der Bundespolizeidirektion Hannover und der Polizeidirektion Osnabrück angehörten. Der Mann wurde bei dem Versuch, trotz ausstehender Haftstrafen erneut nach Deutschland einzureisen, aufgegriffen worden. Der Verdächtige wurde gegen 14:40 Uhr im Gewerbegebiet Rheiderland kontrolliert und überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass ihm die erforderlichen Grenzübertrittspapiere fehlten, was zu einem neuen Ermittlungsverfahren führte. Bei den Überprüfungen kam ans Licht, dass der Mann noch eine Resthaftstrafe von etwa zwölf Monaten wegen Verurteilungen wegen gemeinschaftlichen Raubs und gemeinschaftlichen Diebstahls zu verbüßen hatte. Zudem war gegen ihn eine Bewährungsstrafe von 46 Tagen in einem anderen Verfahren verhängt worden. Das grenzüberschreitende Einsatzteam, das von einem gemeinsam bestellten leitenden Beamten der beteiligten Behörden geführt wurde, nahm den Mann in Gewahrsam, um die ausstehende Haftstrafe zu vollstrecken. Die Festnahme des 24-jährigen Marokkaners unterstreicht die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Strafverfolgung. Die vorübergehend wieder eingeführten Binnengrenzkontrollen in Weener haben sich als wirksam erwiesen, um Personen mit offenen rechtlichen Verpflichtungen zu ergreifen. Der Mann muss nun die Konsequenzen seiner früheren Verurteilungen tragen.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







