Europa mit der Bahn entdecken: Tipps und Tricks beim 9. Zukunftsgespräch in Braunschweig

Europa mit der Bahn entdecken: Tipps und Tricks beim 9. Zukunftsgespräch in Braunschweig
Erleben Sie das 9. Zukunftsgespräch in Braunschweig – diesen Freitag, 8. Oktober, steht ein Abend ganz im Zeichen der Europa-Entdeckung mit der deutschen bahn."
Veranstaltet von Bäume für Braunschweig e.V. lädt die Veranstaltung „Europa intensiv erleben – Urlaub mit der deutschen bahn“ um 19 Uhr ins Nachhaltigkeitszentrum, Bohlweg 55, ein.
Reiseerfahrene Gäste teilen ihr Wissen über db fahrplan durch Europa – von praktischen Optionen und Planungstipps bis hin zu den vielen Vorteilen des Schienenverkehrs. Im Fokus stehen Nachtzüge nach Zürich, Barcelona und Mallorca sowie die Erkundung der Alpen per db fahrplan. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Ortsgruppe Braunschweig, organisiert diesen informativen Abend, der Lust auf das nächste Europa-Abenteuer machen soll.
Notieren Sie sich den Termin: Freitag, 8. Oktober, 19 Uhr. Das 9. Zukunftsgespräch verspricht einen bereichernden Abend mit nützlichen Ratschlägen und inspirierenden Geschichten darüber, wie man Europa auf nachhaltige und intensive Weise mit der deutschen bahn entdeckt."

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







