Erweiterte Stadion-Sicherheit von Eintracht Braunschweig: Voller Gästeblock für das Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96

Erweiterte Stadion-Sicherheit von Eintracht Braunschweig: Voller Gästeblock für das Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96
Eintracht Braunschweig verbessert Stadion-Sicherheit – Auswärtsblock beim Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 voll nutzbar Eintracht Braunschweig hat die Sicherheitsvorkehrungen in seinem Stadion erfolgreich ausgebaut, sodass der Gästeblock beim anstehenden Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 am 26. Oktober vollständig belegt werden darf. Die Polizei verzichtet nach den umfangreichen Sicherheitsverbesserungen des Vereins auf personalisierte Tickets für Auswärtsfans. Ursprünglich hatte die Polizei aufgrund unzureichender Sicherheitsmaßnahmen über eine Personalisierung der Tickets nachgedacht. Nach konstruktiven Gesprächen und Nachbesserungen durch den Verein bestätigte Polizeivizepräsident Uwe Lange jedoch eine deutliche Verbesserung des Sicherheitskonzepts. Der Club hat weitere Maßnahmen zugesagt, darunter die Verstärkung des Ordnerteams und Investitionen in neue Sicherheitstechnik. Zudem wird ein neues Netzsystem installiert, um den Einsatz von Pyrotechnik im Gästebereich zu verhindern. Der Verein führte zudem ein neues Konzept für die Einlasskontrolle von Auswärtsfans ein, was die Sicherheit zusätzlich erhöht. Lange warnte, dass bei Vorfällen trotz der verschärften Maßnahmen weitere Schritte – bis hin zu einem Auswärtsfan-Verbot – möglich seien. Der Club zeigte sich erfreut, dass der Gästebereich nun voll genutzt werden kann, und betonte, dass die Sicherheit aller Besucher oberste Priorität habe. Durch die konsequenten Sicherheitsverbesserungen von Eintracht Braunschweig hat die Polizei die Beschränkungen für Gästefans aufgehoben. Das bevorstehende Niedersachsen-Derby wird somit mit einem voll besetzten Auswärtsblock stattfinden – der Verein bleibt weiterhin darauf bedacht, die Sicherheit aller Stadionbesucher zu gewährleisten.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







