18. November04:31

Eintracht Braunschweig's Yardimci wegen Würgegriff vom Platz gestellt, Trainer Backhaus unterstützt ihn

Admin User
2 Min.
Spieler in blauen und roten Uniformen spielen auf einem Rasenfeld mit einem Ball, während Zuschauer außerhalb des Spielfelds stehen und sie anfeuern, mit einem Baum und Himmel im Hintergrund.

Rote Karte für Würgegriff: Braunschweig bestraft und schützt Yardimci - Eintracht Braunschweig's Yardimci wegen Würgegriff vom Platz gestellt, Trainer Backhaus unterstützt ihn

Eintracht Braunschweig verliert 0:3 gegen Hannover 96 – Platzverweis für Erencan Yardimci eskaliert die Partie Die Partie kippte in der 20. Minute, als Stürmer Erencan Yardimci des Feldes verwiesen wurde, nachdem er Gegner Boris Tomiak an der Kehle gepackt hatte. Die Szene löste eine Reihe von Reaktionen beim Verein und dem Trainer aus. Cheftrainer Heiner Backhaus nahm Yardimci in Schutz und beschrieb den Angreifer als hochreflektiert und mit hohem Anspruch an sich selbst. Trotz der Roten Karte will Backhaus den Spieler dabei unterstützen, das Vorfall zu analysieren und an seiner Persönlichkeit zu arbeiten. Der Coach kündigte einen konkreten Maßnahmenplan an, um künftige Vorfälle zu vermeiden, und betonte, dass Yardimcis Würgegriff "inakzeptabel" sei und im Sport nichts verloren habe. Eintracht Braunschweig verhängte gegen Yardimci eine Geldstrafe für den Platzverweis. Backhaus verteidigte den Stürmer zudem gegen harte Kritik und digitale Hetze und wies darauf hin, dass es keine öffentlichen Hinweise darauf gebe, dass Yardimci zuvor bereits durch einen Würgegriff aufgefallen sei. Nach dem Vorfall stehen für Yardimci nun eine Strafe und ein Weg der Besserung an. Während Backhaus’ Unterstützung und der Maßnahmenplan auf eine langfristige Förderung des Spielers abzielen, signalisiert die Vereinsstrafe eine klare Null-Toleranz-Haltung gegenüber derartigem Fehlverhalten.