18. November02:51

Eintracht Braunschweig: Krise vertieft nach 1–2-Niederlage gegen Nürnberg

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Menschen spielt Baseball auf einem Feld mit Bannern im Hintergrund.

Die nächste Gelbe Karte: Braunschweig in der Krise - Eintracht Braunschweig: Krise vertieft nach 1–2-Niederlage gegen Nürnberg

Eintracht Braunschweigs Krise vertieft sich: 1:2-Niederlage in Nürnberg Die Misere von Eintracht Braunschweig hält an: Beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg kassierte die Mannschaft eine 1:2-Niederlage. Überschatten wurde die Partie von einer frühen Verletzung des Leistungsträgers Mehmet Aydın und einer späten Roten Karte für Kevin Ehlers. Die Mannschaft steckt damit mitten in einer tiefen sportlichen Krise in der 2. Bundesliga. Der Start in die Partie verlief für die Braunschweiger alles andere als ideal. Bereits nach sieben Minuten musste Aydın verletzt ausgewechselt werden. Nürnberg nutzte die Schwächephase gnadenlos und traf durch Mohamed Ali Zoma und Finn Ole Becker. Trotz überlegener Spielanteile – selbst Torhüter Ron-Thorben Hoffmann räumte ein, dass seine Mannschaft die bessere gewesen sei – gelang es Braunschweig nicht, die Chancen in Punkte umzumünzen. Die Probleme des Teams sind kein neues Phänomen. In den letzten sieben Spielen der zweiten Liga gab es sechs Niederlagen – eine Bilanz, die auf eine Kombination aus Verletzungen und Sperren zurückzuführen ist. Gegen Nürnberg sah zudem Ehlers die Rote Karte, was ihn zum sechsten Braunschweiger Spieler macht, der in nur elf Ligaspielen dieser Saison des Feldes verwiesen wurde. Lino Tempelmann, Akteur der Eintracht, appellierte an den Zusammenhalt der Mannschaft und eine Trendwende in der aktuellen Talfahrt. Mit der Niederlage in Nürnberg verschärft sich die prekäre Lage Braunschweigs in der 2. Bundesliga weiter. Geplagt von Verletzungen und Sperren, muss das Team dringend einen Weg aus der Krise finden und endlich wieder Punkte sammeln. Sowohl die Spieler als auch die Fans hoffen auf bessere Zeiten.