18. November02:53

Eintracht Braunschweig kassiert siebte Niederlage in acht Spielen gegen den VfL Bochum

Admin User
2 Min.
Eine Zuschauergruppe schaut bei einem Spiel zu, wobei ein Mann in einem gestreiften Hemd und weißen Shorts in der unteren linken Ecke zu sehen ist.

0:2 gegen Bochum: Braunschweig bleibt weiter auf Talfahrt - Eintracht Braunschweig kassiert siebte Niederlage in acht Spielen gegen den VfL Bochum

Eintracht Braunschweig musste im Spiel gegen den VfL Bochum in der 2. Bundesliga mit sechs verletzten oder gesperrten Spielern antreten – eine echte Herausforderung. Am Ende stand eine 0:2-Niederlage zu Buche, die bereits die siebte Pleite in den letzten acht Partien markiert.

Der Start verlief für die Braunschweiger alles andere als ideal: Bereits in der 7. Minute erzielte Cajetan Lenz die Führung für den VfL Bochum. Trotz mehrerer Chancen, darunter ein Pfostenschuss von Leon Bell Bell in der 10. Minute und ein kurz vor der Halbzeit aberkanntes Tor von Max Marie, gelang den Hausherren kein Ausgleich.

Francis Onyeka erhöhte in der 73. Minute auf 2:0 für den VfL Bochum. Braunschweig hatte zwar noch Möglichkeiten – etwa durch einen Schuss von Florian Flick in der 77. Minute und einen von Sebastian Polter in der Nachspielzeit nicht verwandelten Elfmeter –, doch am Ende reichte es nicht zum Punktgewinn.

VfL-Trainer Uwe Rösler hat maßgeblichen Anteil am aktuellen Aufwärtstrend seiner Mannschaft, die nach vier Siegen in Folge die Abstiegsränge verlassen hat. Zuletzt setzte sich der VfL Bochum mit 2:0 gegen den 1. FC Magdeburg durch.

Mit der Niederlage bleibt Eintracht Braunschweig auf dem 16. Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Trotz der anhaltenden Krise will das Team im nächsten Spiel zurückschlagen und die aktuelle Negativserie beenden.