18. November02:50

Eintracht Braunschweig kämpft vergeblich – VFL Bochum siegt trotz Verletzungspech klar mit 0:2

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Zuschauern schaut ein Spiel, wobei ein Mann in einem gestreiften Hemd und weißen Shorts in der unteren linken Ecke zu sehen ist.

0:2 gegen Bochum: Braunschweig setzt seinen Abstieg fort - Eintracht Braunschweig kämpft vergeblich – VFL Bochum siegt trotz Verletzungspech klar mit 0:2

Eintracht Braunschweig musste im schwierigen Zweitliga-Spiel gegen den VFL Bochum mit sechs verletzten oder gesperrten Spielern antreten. Trotz kämpferischer Leistung unterlag die Mannschaft am Ende mit 0:2 – für Bochums neuen Trainer Uwe Rösler war es bereits der vierte Sieg in fünf Pflichtspielen.

Die Probleme Braunschweigs waren von Beginn an spürbar: Mit Erencan Yardimci und Kevin Ehlers fehlten zwei wichtige Akteure wegen Sperren, während Frederik Jäkel, Lino Tempelmann, Lukas Frenkert und Mehmet Aydin verletzungsbedingt ausfielen. Trotz dieser personellen Engpässe zeigte die Mannschaft Moral, konnte die Niederlage aber nicht abwenden.

Die Tore für Bochum erzielten Cajetan Lenz und Francis Onyeka, die damit den 2:0-Erfolg sicherten. Braunschweig hatte zwar Chancen zum Ausgleich – darunter einen späten Elfmeter –, scheiterte jedoch an der Umsetzung. Es war bereits die siebte Niederlage in den letzten acht Spielen, wodurch die Mannschaft auf Platz 16 der Tabelle abrutschte.

Die anhaltende Verletzungsmisere und die Sperren erwiesen sich gegen den starken VFL Bochum als zu große Hürde. Mit sieben Niederlagen in acht Partien steht Braunschweig nun vor einer schweren Aufgabe, um in der Tabelle wieder nach oben zu kommen. Bochum hingegen überzeugt unter dem neuen Trainer Uwe Rösler weiter und feierte den vierten Sieg im fünften Spiel.