Eintracht Braunschweig erhöht die Stadion-Sicherheit mit einem Maschensystem und verstärkter Security

Eintracht Braunschweig erhöht die Stadion-Sicherheit mit einem Maschensystem und verstärkter Security
Eintracht Braunschweig hat neue Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in seinem Stadion angekündigt. Ein Netzsystem soll installiert werden, um den Einsatz von Pyrotechnik im Gästebereich zu verhindern. Der Verein zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung und stellt die Sicherheit aller Besucher in den Vordergrund. Ursprünglich hatte die Polizei aufgrund von Sicherheitsbedenken über personalisierte Tickets für Auswärtsfans nachgedacht. Nach den vom Verein umgesetzten Verbesserungen wurde dieser Beschluss jedoch zurückgenommen. Der Gästeblock kann nun wieder vollständig belegt werden. Eintracht Braunschweig hat zugesagt, das Ordnerteam mit zusätzlichem, qualifizierten Personal zu verstärken und in neue Sicherheitstechnik zu investieren. Uwe Lange, Vizepräsident der Polizei, warnte, dass bei anhaltenden Vorfällen trotz der Maßnahmen weitere Schritte – einschließlich eines Verbots für Auswärtsfans – in Betracht gezogen werden könnten. Zudem plant der Verein ein neues Konzept für die Zulassung von Gästefans, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Die Installation des Netzsystems und die verstärkten Sicherheitsvorkehrungen sollen eine sichere Umgebung für alle Fans gewährleisten. Die Polizeientscheidung, auf personalisierte Tickets zu verzichten, spiegelt die verbesserten Sicherheitsbemühungen des Vereins wider. Beim anstehenden Niedersachsenderby am 26. Oktober können die Fans mit erhöhter Sicherheit rechnen.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







