18. November04:53

Eintracht Braunschweig: Besserer ÖPNV für das Spiel gegen Paderborn am 3. Oktober

Admin User
2 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Personen, Werbetafeln, Anzeigetafeln, Überwachungskameras, Fahnen und Dekorationen.

Eintracht Braunschweig: Besserer ÖPNV für das Spiel gegen Paderborn am 3. Oktober

Fans von Eintracht Braunschweig können sich auf verbesserte ÖPNV-Angebote für das Heimspiel gegen den SC Paderborn am 3. Oktober um 18:30 Uhr freuen. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) hat Sonderregelungen angekündigt, um eine reibungslose An- und Abreise zum Stadion zu gewährleisten.

Das Spielticket gilt gleichzeitig als Fahrschein für alle BSVG-Verkehrsmittel in der Tarifzone 40 – und zwar ab drei Stunden vor Anpfiff bis zum Betriebsende. Nach dem Spiel stehen zusätzliche Straßenbahnen und Busse bereit.

Die Linie 1E fährt zu bestimmten Zeiten sieben Minuten früher ab, während auf der Linie 424 ein Sonderbus in Richtung Wendhausen eingesetzt wird. Auf der Linie 426 sind zusätzliche Fahrten um 16:30 Uhr, 17:00 Uhr, 17:15 Uhr und 17:35 Uhr ab „Helenenstraße“ zum Stadion geplant. Auch Fans aus Wendhausen profitieren von einer Zusatzfahrt der Linie 424, die ab 16:35 Uhr verkehrt.

Wegen Gleisarbeiten halten die E-Linien zwischen 15:47 Uhr und 17:57 Uhr nicht unter der Glasüberdachung und fahren stattdessen über die „Campestraße“ bis „Stadion“. Zudem verkehren zwischen 16:25 Uhr und 17:57 Uhr zusätzliche E-Linien von „Heideblick“ zum „Stadion“. Die BSVG setzt außerdem weitere Fahrzeuge ein, um einen sicheren Zugang zum Stadion zu gewährleisten.

Die Sondermaßnahmen der BSVG für den Spieltag umfassen eine verlängerte Ticketgültigkeit, zusätzliche Fahrten und Umleitungen, um den Fans eine sichere und komfortable Anreise zu ermöglichen. Ziel ist es, allen Besuchern des Spiels eine stressfreie und bequeme Fahrt zu bieten.