Chaos-Wochenende: Polizei und Rettungskräfte im Dauereinsatz in der Region

Chaos-Wochenende: Polizei und Rettungskräfte im Dauereinsatz in der Region
Ein ganzes Bündel an Vorfällen hielt die Rettungskräfte am Wochenende in der gesamten Region in Atem. Von rücksichtslosem Fahrverhalten bis hin zu gewalttätigen Auseinandersetzungen erforderten mehrere Fälle das Eingreifen der Polizei. Die Behörden hatten mit allem zu tun – von auslaufendem Treibstoff bis zu Einbruchsversuchen.
Die Probleme begannen bereits in den frühen Morgenstunden des Samstags. Gegen 00:35 Uhr weigerte sich ein stark alkoholisierter Mann in der Bar Köpi 11 in Winsen, seine Zeche zu begleichen. Die Polizei wurde gerufen, und nachdem er sich den Beamten widersetzte, wurde er des Lokals verwiesen und erhielt ein Hausverbot.
Die Ermittler prüfen derzeit mehrere dieser Vorfälle, darunter den Geisterfahrer, den Einbruchsversuch und die Unfallflucht. Die auslaufenden Treibstoffe machten Aufräumarbeiten notwendig, während Verkehrspolizisten Bußgelder wegen Rasens und Versicherungsverstößen verhängten. Die Verletzten aus der Schlägerei in Asendorf befinden sich weiterhin in ärztlicher Behandlung.

Gewalt, Diebstahl und Betrug: Niedersachsens Behörden kämpfen mit kriminellen Vorfällen
Ein Billardqueue als Waffe, gefälschte Führerscheine und brutale Auseinandersetzungen. Warum die Kriminalität in Niedersachsen die Polizei derzeit besonders fordert.

Böhmermanns neue Ausstellung: Satire trifft auf politische Provokation in Berlin
Eine halb versunkene Freiheitsstatue, Trumps Haarkur und ein Blick auf Merz durchs Fernrohr: Böhmermanns Schau fordert Berlin heraus. Wer traut sich rein?

Chaos-Wochenende: Polizei und Rettungskräfte im Dauereinsatz in der Region
Ein alkoholisierter Gast, der seine Zeche nicht zahlt, ein Geisterfahrer und blutige Schlägereien: Die Polizei hatte dieses Wochenende alle Hände voll zu tun. Die Bilanz ist alarmierend.

Serien von Straftaten erschüttern den Heidekreis: Alkohol, Diebstahl und Brandstiftung
Ein betrunkener Fahrer flüchtet nach einem Crash, während Diebe und Brandstifter zuschlagen. Was steckt hinter der Kriminalwelle im Heidekreis? Die Ermittler sind alarmiert.








