23. November19:59

Neue Richterin in Celle treibt Digitalisierung der deutschen Gerichte voran

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf Stühlen und schaut auf eine Bühne, auf der ein Polizeibeamter in ein Mikrofon spricht, wobei auf der rechten Seite des Bildes eine Tür zu sehen ist.

Neue Richterin in Celle treibt Digitalisierung der deutschen Gerichte voran

Dr. Anna Kröner hat offiziell ihr Amt als Richterin am Landessozialgericht Celle angetreten. Ihre Ernennung folgt auf Jahre des Engagements für die Digitalisierung der Justiz in Deutschland. Gleichzeitig übernimmt sie die Leitung des Eureka-Fach-Konsortiums, einem zentralen Projekt zur Modernisierung der Gerichte.

Ihre juristische Laufbahn begann Dr. Kröner im Januar 2015 im Bereich der Sozialgerichtsbarkeit von Niedersachsen und Bremen. Im April 2020 wurde sie zur Richterin am Sozialgericht Braunschweig berufen. Neben ihrer richterlichen Tätigkeit wirkte sie maßgeblich an der Digitalisierung der Gerichte mit und trug zur Einführung des elektronischen Aktenmanagements e2A bei.

Mit ihrem Wechsel nach Celle setzt Dr. Kröner ihre Doppelfunktion in Justiz und digitaler Rechtsreform fort. Das Eureka-Fach-Programm bleibt ein Schlüsselelement für die Modernisierung der deutschen Fachgerichte. Ihre Führung wird prägend dafür sein, wie Technologie in das Rechtssystem integriert wird.