Braunschweig's 'Affenfelsen' Dorm Complex Gets Another Modernization Round

Braunschweig's 'Affenfelsen' Dorm Complex Gets Another Modernization Round
Wohnanlage „Affenfelsen“ in Braunschweig erfährt erneut Modernisierung Die Wohnanlage in der Mühlenpfordtstraße in Braunschweig, liebevoll „Affenfelsen“ genannt, erhält eine weitere Modernisierungsrunde. Nach einer umfassenden Sanierung im Jahr 2017 stehen diesmal Fassade und Fenster im Fokus. Das Studentenwerk kritisiert, dass Deutschland – anders als andere Bundesländer – solche Projekte nur unzureichend fördert. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten: Die erste Phase soll bereits nächsten Monat abgeschlossen sein. Weitere Bauabschnitte sind für 2026 vorgesehen, da die Anlage aus vier großen Gebäuden mit bis zu 14 Stockwerken besteht. Um die Kosten zu steuern, wird das Gerüst schrittweise versetzt. Die vollständige Fassadensanierung wird voraussichtlich mehrere Jahre dauern. Allein in den vergangenen 20 Jahren hat das Studentenwerk über 182 Millionen Euro in seine Wohnheime investiert – bei lediglich 5 Millionen Euro an erhaltenen Fördermitteln. Gleichzeitig musste es mehr als 29,5 Millionen Euro an Zinsen für spezielle Bau- und Sanierungskredite aufbringen. Die Organisation verweist darauf, dass andere Bundesländer wie Bayern deutlich höhere Mittel für die Sanierung älterer Studentenwohnheime bereitstellen. Während der „Affenfelsen“ aktuell modernisiert wird und die erste Phase nächsten Monat abgeschlossen sein soll, bemängelt das Studentenwerk die unzureichende Förderung durch Deutschland. Zwar unterstützt das Land energetische Sanierungen, doch im Gegensatz zu anderen Bundesländern fließen keine Mittel in die Modernisierung alter Studentenwohnheime.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







