Braunschweig-Hannover Derby: Verbesserte Transport- und Sicherheitsmaßnahmen für das 2. Bundesliga-Spiel

Braunschweig-Hannover Derby: Verbesserte Transport- und Sicherheitsmaßnahmen für das 2. Bundesliga-Spiel
Niedersachsen-Derby: Eintracht Braunschweig empfängt Hannover 96 am 26. Oktober 2025 um 13:30 Uhr Die Stadt Braunschweig bereitet sich auf das Zweitliga-Duell mit erweiterten Verkehrsangeboten, Sicherheitsvorkehrungen und Verkehrslenkungsmaßnahmen vor. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) verstärkt an diesem Tag ihre Straßenbahn- und Busverbindungen für die Fans. Die Eintrittskarten gelten zugleich als Fahrscheine im Tarifbereich 40 – und zwar ab drei Stunden vor Anpfiff bis Betriebsschluss. Die Parkplätze P1 bis P3 bleiben mit gültigen Berechtigungen zugänglich, zudem stehen Pendelbusse für die auswärtigen Anhänger bereit. Uwe Lange, Vizepräsident der Polizei appelliert an die Fans, sich respektvoll und friedlich zu verhalten. Ein generelles Verbot gilt für das Mitführen von Glasflaschen, Pyrotechnik, Schutzwaffen sowie Gegenständen zur Gesichtverhüllung in Zügen und auf Bahnhöfen am Spieltag. Die Polizei überwacht die Lage mit Drohnen und Hubschraubern; der Luftraum über dem Stadion wird zur polizeilichen Sperrzone erklärt. Mit Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen ist rund um das Eintracht-Stadion und den Braunschweiger Hauptbahnhof zu rechnen. Der Taxistand in Stadtnähe wurde nach Süden verlegt – gegenüber der Wasserwelt-Freizeitbad. Aktuelle Informationen zum Derby-Einsatz veröffentlicht die Polizei auf ihren Social-Media-Kanälen. Das Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 findet am 26. Oktober 2025 statt. Mit den verstärkten Maßnahmen im Bereich Verkehr, Sicherheit und Verkehrsmanagement soll ein sicheres und reibungsloses Erlebnis für alle Fans gewährleistet werden.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







