Betrunkener Autodieb ohne Führerschein richtet in Delmenhorst Chaos an

Betrunkener Autodieb ohne Führerschein richtet in Delmenhorst Chaos an
Autodiebstahl in Delmenhorst: Betrunkener Dieb verursacht Sachschaden und wird festgenommen
In der Nacht auf Samstag ereignete sich in Delmenhorst ein Autodiebstahl, der erheblichen Sachschaden zur Folge hatte und mit der Festnahme eines 26-jährigen Mannes aus Ahlhorn endete.
Der Verdächtige, der über keinen Führerschein verfügte, entwendete in einer Gaststätte an der Cloppenburger Straße einen Autoschlüssel und versuchte gegen 23:15 Uhr, mit einem geparkten Fahrzeug davonzufahren. Kurz nach dem Start des Motors verlor er jedoch die Kontrolle über den Wagen, verursachte einen Unfall und flüchtete zu Fuß. Beamte der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch konnten ihn wenig später stellen.
Wie sich herausstellte, wies der Mann eine Blutalkoholkonzentration von 1,94 Promille auf – mehr als das Doppelte des gesetzlichen Grenzwerts. Der durch den Vorfall entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Gegen den 26-Jährigen wurden Anzeigen wegen Diebstahls, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.
Der Beschuldigte aus Ahlhorn hatte durch seinen rücksichtslosen Autodiebstahl nicht nur erheblichen materiellen Schaden angerichtet, sondern auch die öffentliche Sicherheit gefährdet. Ihm drohen nun Strafverfahren wegen Diebstahls, Trunkenheit am Steuer und Fahrens ohne Führerschein.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







