18. November04:43

Bessere ÖPNV-Anbindung für Eintracht-Braunschweig-Spiel gegen Paderborn am 3. Oktober

Admin User
2 Min.
Ein Mann schießt einen Fußball in einem Stadion mit zwei Toren und Zuschauern hinter ihnen.

Bessere ÖPNV-Anbindung für Eintracht-Braunschweig-Spiel gegen Paderborn am 3. Oktober

Fans von Eintracht Braunschweig können sich auf verbesserte ÖPNV-Verbindungen für das anstehende Heimspiel gegen den SC Paderborn am 3. Oktober um 18:30 Uhr freuen. Der Braunschweiger Verkehrsbetreiber BSVG hat zusätzliche Fahrten und Streckenänderungen angekündigt, um eine sichere und bequeme An- und Abreise zum Stadion zu gewährleisten.

Ab 15:47 Uhr werden die E-Linien aufgrund von Gleisarbeiten umgeleitet und fahren ohne Halt unter der Glasüberdachung über die Campestraße direkt zum Haltepunkt Stadion – und das bis 17:57 Uhr. Zudem verkehren zwischen 16:25 Uhr und 17:57 Uhr zusätzliche E-Linien von Heideblick zum Stadion.

Die Buslinie 424 bietet ab 16:35 Uhr eine Extra-Fahrt von Wendhausen zum Stadion an; nach Spielende wird zudem ein Sonderbus auf dieser Strecke eingesetzt. Auf der Linie 426 gibt es Zusatzfahrten um 16:30 Uhr, 17:00 Uhr, 17:15 Uhr und 17:35 Uhr ab Helenenstraße in Richtung Stadion. Darüber hinaus fährt die Linie 1E Richtung Inselwall zwischen 15:40 Uhr und 17:40 Uhr sowie zwischen 21:10 Uhr und 21:40 Uhr jeweils sieben Minuten früher ab.

Das Spielticket gilt als Fahrschein in allen BSVG-Fahrzeugen innerhalb der Stadt Braunschweig (Tarifzone 40) – und zwar ab drei Stunden vor Anpfiff bis Betriebsende. Nach dem Spiel stehen den Fans zudem Sonderstraßenbahnen und -busse zur Verfügung.

Die BSVG hat durch den Einsatz zusätzlicher Fahrzeuge und angepasste Fahrpläne für eine sichere Anreise gesorgt. Die Fans werden gebeten, ihre Fahrten entsprechend zu planen und die erweiterten Angebote zu nutzen. Für das Heimspiel des SC Paderborn sind keine weiteren Verkehrsmaßnahmen oder Zusatzfahrzeuge vorgesehen.