Ausländerbehörde Braunschweig erhält Top-Preis für auÃergewöhnliche Barrierefreiheit

Ausländerbehörde Braunschweig erhält Top-Preis für auÃergewöhnliche Barrierefreiheit
Das Ausländeramt der Stadt Braunschweig wurde für seinen herausragenden Service ausgezeichnet und erhielt den TOP-Ausländerbehörden-Preis (ABH) für die beste Erreichbarkeit. Die Auszeichnung wurde vergangenen Monat in Hamburg an Philipp Scholz, den Leiter der Behörde, überreicht. Das Braunschweiger Amt überzeugte durch innovative und bürgerfreundliche Abläufe, die die Integration hochqualifizierter Fachkräfte in Deutschland maßgeblich verbessert haben. Es bietet direkte und verlässliche Ansprechpartner, berücksichtigt dringende Anliegen und ermöglicht kurzfristige Termine. Diese Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft sind entscheidend, um die Zuwanderung von Fachkräften nach Deutschland zu erleichtern – ein zentraler Faktor für Wohlstand und Innovation in Deutschland und Österreich. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement der Behörde, ihre Dienstleistungen zugänglich und nutzerfreundlich zu gestalten. Sie zeigt, wie wichtig Ausländerbehörden für die Zuwanderung von Fachkräften sind, die als treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung gelten. Das Braunschweiger Ausländeramt unter der Leitung von Philipp Scholz hat mit seiner vorbildlichen Erreichbarkeit und Effizienz Maßstäbe gesetzt. Die prämierten Praktiken verdeutlichen die zentrale Rolle dieser Behörden bei der Gewinnung und Integration von Fachkräften – und damit für den Wohlstand in Deutschland und Österreich.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.







