18. November04:30

Ausländerbehörde Braunschweig erhält Top-Preis für außergewöhnliche Barrierefreiheit

Admin User
1 Min.
Eine Ausstellung mit einem Tisch, auf dem verschiedene Landesflaggen, eine Schachtel, Papiere und eine Fahne sowie links ein Globus und rechts eine Anschlagtafel mit einigen Menschen in der Nähe und mehrere Tische und Stühle in der Ferne zu sehen sind.

Ausländerbehörde Braunschweig erhält Top-Preis für außergewöhnliche Barrierefreiheit

Das Ausländeramt der Stadt Braunschweig wurde für seinen herausragenden Service ausgezeichnet und erhielt den TOP-Ausländerbehörden-Preis (ABH) für die beste Erreichbarkeit. Die Auszeichnung wurde vergangenen Monat in Hamburg an Philipp Scholz, den Leiter der Behörde, überreicht. Das Braunschweiger Amt überzeugte durch innovative und bürgerfreundliche Abläufe, die die Integration hochqualifizierter Fachkräfte in Deutschland maßgeblich verbessert haben. Es bietet direkte und verlässliche Ansprechpartner, berücksichtigt dringende Anliegen und ermöglicht kurzfristige Termine. Diese Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft sind entscheidend, um die Zuwanderung von Fachkräften nach Deutschland zu erleichtern – ein zentraler Faktor für Wohlstand und Innovation in Deutschland und Österreich. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement der Behörde, ihre Dienstleistungen zugänglich und nutzerfreundlich zu gestalten. Sie zeigt, wie wichtig Ausländerbehörden für die Zuwanderung von Fachkräften sind, die als treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung gelten. Das Braunschweiger Ausländeramt unter der Leitung von Philipp Scholz hat mit seiner vorbildlichen Erreichbarkeit und Effizienz Maßstäbe gesetzt. Die prämierten Praktiken verdeutlichen die zentrale Rolle dieser Behörden bei der Gewinnung und Integration von Fachkräften – und damit für den Wohlstand in Deutschland und Österreich.