18. November04:43

Akademisches Lehrkrankenhaus HEH der MHH stärkt die medizinische Ausbildung

Admin User
1 Min.
Ein Arzt in Weiß erklärt eine CT-Scan-Maschine zwei Personen in schwarzen Mänteln.

Akademisches Lehrkrankenhaus HEH der MHH stärkt die medizinische Ausbildung

Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) wurde als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) anerkannt. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung des HEH als regionale Säule für hochqualifizierte Patientenversorgung und medizinische Ausbildung. Das HEH bietet Medizinstudierenden nun eine enge und individuelle Betreuung durch erfahrene Ärzte. Studierende können ihr Praktisches Jahr (PJ) direkt am HEH absolvieren und dabei von der breiten klinischen Expertise in Fachbereichen wie Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Anästhesiologie und Intensivmedizin profitieren. Die Zusammenarbeit mit der MHH markiert einen wichtigen Meilenstein für die Zukunftssicherung des HEH. Sie schafft ein Umfeld, in dem Nachwuchsförderung und Spitzenmedizin Hand in Hand gehen – und so die Weiterentwicklung der Abläufe im HEH vorantreiben. Begleitet werden die Studierenden von Dr. med. habil. Hinrich Köhler, Chefarzt der chirurgischen Klinik, sowie Franziska Nieter, der Ansprechpartnerin für PJ-Studierende. Die Ernennung des HEH zum akademischen Lehrkrankenhaus der MHH betont dessen regionale Bedeutung. Sie eröffnet Medizinstudierenden die einzigartige Chance, praktische Erfahrungen unter Anleitung erfahrener Ärzte zu sammeln – und sichert so eine vielversprechende Zukunft für das HEH und seine Studierenden.