Zwei Drogenfahrer in Goslar innerhalb von 24 Stunden gestoppt – einer mit schwerer Vorstrafe

Zwei Drogenfahrer in Goslar innerhalb von 24 Stunden gestoppt – einer mit schwerer Vorstrafe
Die Polizei in Goslar hat in zwei getrennten Vorfällen zwei Autofahrer angehalten, die im Verdacht stehen, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren zu sein. Der erste Fall betraf einen 31-Jährigen am Freitagnachmittag, der zweite einen 21-Jährigen, der am Samstagnachmittag in der Innenstadt kontrolliert wurde. Beide Fahrer müssen mit Strafen und möglichen Fahrverboten rechnen. Am Freitag gegen 16:45 Uhr wurde ein 31-jähriger Autofahrer in Goslar-Jürgenohl von der Polizei angehalten. Der Mann stand unter dem Verdacht, unter Drogeneinfluss zu stehen, und fiel anschließend bei einem vorläufigen Test durch. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, und ihm wurde untersagt, seine Fahrt fortzusetzen. In einem weiteren Vorfall am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr wurde in der Goslarer Innenstadt ein 21-jähriger Autofahrer kontrolliert. Auch er geriet in den Verdacht, Cannabis konsumiert zu haben, und wurde zur Blutentnahme auf die Wache gebracht. Ähnlich wie der 31-Jährige müssen der 21-Jährige mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem möglichen Fahrverbot rechnen. Neben dem Vorwurf der Trunkenheitsfahrt im Verkehr wird dem 21-Jährigen zudem der Besitz von Betäubungsmitteln vorgeworfen. Der Beschuldigte in diesem Fall ist ein 24-jähriger Mann aus dem Landkreis Calw, der seit 2017 bereits mehrfach vor Gericht stand. Ihm wird bewaffneter Drogenhandel vorgeworfen, wofür im Falle einer Verurteilung eine Mindeststrafe von fünf Jahren droht. Beide Fahrer stehen im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein, und müssen mit ordnungsrechtlichen Konsequenzen rechnen. Der 21-Jährige sieht sich zusätzlich mit einem Verfahren wegen Drogenbesitzes konfrontiert. Der 24-jährige Beschuldigte im Drogenfall hat bereits eine gerichtliche Vorgeschichte und muss bei einer Verurteilung mit einer Mindeststrafe von fünf Jahren rechnen.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







