18. November02:51

Zukunft des MVZ HEH Braunschweig ungewiss aufgrund von Restrukturierung und Insolvenz

Admin User
2 Min.
Ein Krankenhausgebäude mit mehreren Fahrzeugen, Bäumen und einem Zaun davor.

Zukunft des MVZ HEH Braunschweig ungewiss aufgrund von Restrukturierung und Insolvenz

MVZ HEH Braunschweig steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Die Geschäftsführerin Bianca Wessels leitete im Oktober einen Umstrukturierungsprozess ein. Trotz möglicher Käufer für die Rheumatologie bleibt die Zukunft des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) jedoch ungewiss. Das MVZ, in dem sieben Ärztinnen und Ärzte sowie 25 Verwaltungsmitarbeitende in verschiedenen Fachbereichen tätig sind, wird seinen Betrieb bis zum 31. Dezember 2025 fortsetzen. Eine vollständige Neuausrichtung ab dem 1. Januar 2026 gestaltet sich jedoch schwierig, da zwei Mediziner das Zentrum verlassen haben. Der Geschäftsführung gelang es, einen nahtlosen Übergang der orthopädischen und chirurgischen Abteilungen in eine neue Rechtsträgerschaft an einem anderen Standort zum 1. Januar zu organisieren. Die hausärztliche Versorgung wird hingegen nach diesem Datum eingestellt, da die beiden zuständigen Ärztinnen und Ärzte in benachbarte Praxen gewechselt sind. Bereits Anfang September wurden Insolvenzverfahren eingeleitet; das Amtsgericht Braunschweig bestellte Karina Schwarz zur vorläufigen Insolvenzverwalterin. Zwar gibt es keine öffentlich einsehbaren Informationen zum Käufer der Rheumatologie, doch erfolgt eine enge Abstimmung mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), um die Patientenversorgung sicherzustellen. Die Zukunft des MVZ HEH Braunschweig bleibt ungewiss: Während bis zum 1. Januar 2026 eine Teilumstrukturierung geplant ist, gibt es für die Rheumatologie Interessenten, doch die hausärztliche Versorgung wird eingestellt. Das Insolvenzverfahren läuft unter der Leitung von Karina Schwarz weiter.