Wormland beantragt erneut Insolvenz, da die Nachfrage nach Herrenmode sinkt

Herrenausstatter Wormland beantragt erneut Insolvenz - Wormland beantragt erneut Insolvenz, da die Nachfrage nach Herrenmode sinkt
Männermodehändler Wormland meldet erneut Insolvenz an – bereits zum zweiten Mal innerhalb von gut einem Jahr Der Männerbekleidungshändler Wormland hat erneut Insolvenz angemeldet und steht damit schon zum zweiten Mal in etwas mehr als zwölf Monaten vor dem finanziellen Aus. Das Unternehmen, das erst kürzlich von dem Osnabrücker Modehaus Lengermann & Trieschmann (L&T) übernommen wurde, führt die anhaltend schwache Nachfrage nach Herrenmode als Hauptgrund für seine wirtschaftliche Schieflage an. Nach dem Insolvenzantrag wurde der Osnabrücker Rechtsanwalt Stephan Michels zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In Kürze soll ein Investorenprozess zur Restrukturierung von Wormland eingeleitet werden; erste Interessenten hätten sich bereits bei der Verwaltung gemeldet. Trotz der Insolvenz wird der Betrieb vorerst in vollem Umfang aufrechterhalten – alle neun Filialen bleiben vorerst geöffnet. Die finanziellen Probleme von Wormland reichen bis zu den hohen monatlichen Mieten für Top-Lagen in Innenstadtlagen zurück, die selbst bei guten Umsätzen kaum tragbar sind. Das Unternehmen hatte bereits ein striktes Sparprogramm umgesetzt, um überhöhte Fixkosten abzubauen, darunter die Verlegung des Firmensitzes von Hannover nach Osnabrück. Doch auch diese Maßnahmen reichten nicht aus, um einen zweiten Insolvenzantrag innerhalb von gut einem Jahr zu verhindern. Die Löhne der rund 250 Mitarbeiter sollen vorerst für drei Monate über Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit abgesichert werden. L&T-Chef Mark Rauschen räumte ein, dass das Unternehmen als Familienbetrieb in dritter Generation Fehler gemacht habe. Bisher wurden jedoch noch keine konkreten Investoren öffentlich genannt, die sich an der Rettung und Neuaufstellung von Wormland beteiligen könnten, um die Insolvenz abzuwenden.

Stadtsparkasse München sucht Immobilienexpert:innen für Standort in Niedersachsen
Karriere mit Perspektive: Werde Teil eines dynamischen Teams und berate Kund:innen bei Immobiliengeschäften. Attraktive Konditionen und flexible Arbeitsmodelle inklusive.

Commerzbank baut Compliance-Team für Geldwäscheprävention aus
Ein neues Teammitglied soll die Compliance der Commerzbank robuster machen. Wer verdächtige Transaktionen aufdecken will, hat jetzt die Chance.

Stadtsparkasse München sucht Verstärkung für den MarktService mit attraktiven Benefits
Abwechslungsreiche Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen – die Stadtsparkasse München sucht engagierte Bankkaufleute. Bewerbungsschluss ist der 30.10.2025.

Sparkasse Hannover sucht Netzwerker für den Gesundheitssektor mit Top-Gehalt
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein starkes Netzwerk: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzen Hannovers. Deine Chance auf eine Karriere mit Sinn.









