Wie Wärmepumpen im Altbau von Goslar Stromkosten sparen können

Wie Wärmepumpen im Altbau von Goslar Stromkosten sparen können
Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung am Mittwoch, dem 26. November, um 18:30 Uhr im Bürgersaal des Jacobson-Hauses in Seesen! Dort erwartet Sie ein informativer Vortrag zum Thema „Wärmepumpen im Altbau“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Nachhaltige Versorgung vor Ort – Energiewende zu Hause“ und widmet sich der Frage, wie sich die Stromkosten für Wärmepumpen in älteren Gebäuden optimieren lassen.
Als Referent des Abends wird Dipl.-Ing. (FH) Patrick Quednau die Machbarkeit niedrigerer Vorlauftemperaturen für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden erläutern. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Energiewende Region Goslar (ERA), des Landkreises Goslar und der Stadt Goslar. Ziel ist es, über die Vorteile der Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien aufzuklären – eine Lösung, die nicht nur kostengünstiger, sondern auch klimafreundlicher ist und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert.
Die Energiewende Region Goslar (ERA) und das Klimaschutzamt des Landkreises Goslar laden Sie gemeinsam mit der Stadt Seesen herzlich zu dieser aufschlussreichen Veranstaltung ein. Erfahren Sie, wie Wärmepumpen eine nachhaltige und bezahlbare Alternative für die Beheizung älterer Immobilien darstellen können.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







