18. November02:51

Wie Wärmepumpen im Altbau von Goslar Stromkosten sparen können

Admin User
1 Min.
Ein Gebäude mit Gittern, Plakaten und Lichtern drum herum.

Wie Wärmepumpen im Altbau von Goslar Stromkosten sparen können

Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung am Mittwoch, dem 26. November, um 18:30 Uhr im Bürgersaal des Jacobson-Hauses in Seesen! Dort erwartet Sie ein informativer Vortrag zum Thema „Wärmepumpen im Altbau“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Nachhaltige Versorgung vor Ort – Energiewende zu Hause“ und widmet sich der Frage, wie sich die Stromkosten für Wärmepumpen in älteren Gebäuden optimieren lassen.

Als Referent des Abends wird Dipl.-Ing. (FH) Patrick Quednau die Machbarkeit niedrigerer Vorlauftemperaturen für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden erläutern. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Energiewende Region Goslar (ERA), des Landkreises Goslar und der Stadt Goslar. Ziel ist es, über die Vorteile der Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien aufzuklären – eine Lösung, die nicht nur kostengünstiger, sondern auch klimafreundlicher ist und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert.

Die Energiewende Region Goslar (ERA) und das Klimaschutzamt des Landkreises Goslar laden Sie gemeinsam mit der Stadt Seesen herzlich zu dieser aufschlussreichen Veranstaltung ein. Erfahren Sie, wie Wärmepumpen eine nachhaltige und bezahlbare Alternative für die Beheizung älterer Immobilien darstellen können.