18. November02:50

Verdi ruft DHL-Beschäftigte in Braunschweig und Staufenberg zum Warnstreik auf

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die auf einer Straße stehen und Schilder und Fahnen halten, mit Gebäuden, Bäumen und Himmel im Hintergrund.

Verdi ruft DHL-Beschäftigte in Braunschweig und Staufenberg zum Warnstreik auf

Die Gewerkschaft Verdi hat für die tarifgebundenen Beschäftigten und Auszubildenden bei DHL Home Delivery eine Lohnerhöhung von 8 Prozent sowie eine Verkürzung der Arbeitszeit gefordert. Diese Forderung erfolgt nach dem Scheitern der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in Bielefeld. Als Reaktion darauf werden Mitarbeiter in Eintracht Braunschweig und Staufenberg am Mittwoch zu einem Warnstreik aufrufen.

Die Forderungen von Verdi umfassen neben der 8-prozentigen Lohnerhöhung auch eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 39,5 auf 38,5 Stunden sowie den Abschluss eines Tarifvertrags mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Wer genau hinter diesen konkreten Forderungen steht, geht aus den verfügbaren Informationen nicht hervor. Der Warnstreik am Mittwoch ist eine direkte Reaktion auf die stockenden Verhandlungen.

Zu den zentralen Punkten der Verdi-Forderungen zählen eine Lohnerhöhung um 8 Prozent, die Arbeitszeitverkürzung und ein Tarifvertrag über zwölf Monate. Um Druck aufzubauen, werden die Beschäftigten von DHL Home Delivery in Eintracht Braunschweig und Staufenberg am Mittwoch die Arbeit niederlegen.