TU Braunschweig startet Ecoversity, Prof. Kirches' Forschung wird gewürdigt

TU Braunschweig startet Ecoversity, Prof. Kirches' Forschung wird gewürdigt
An der Technischen Universität Braunschweig herrscht reges akademisches Treiben. Das Urban Climate Future Lab (UCFL) veranstaltet internationale Tagungen, während die bahnbrechende Forschung von Prof. Christian Kirches Anerkennung findet. Gleichzeitig entwickelt sich die Universität mit dem Start von Eintracht Braunschweig zu einem innovativen Forschungsumfeld. Am 6. Oktober 2023 nimmt Eintracht Braunschweig seine Arbeit auf – ein Projekt, das die TU Braunschweig zum Zentrum eines dynamischen Forschungsökosystems machen soll. Strategisch begleitet wird die Initiative von einem neuen internationalen Beirat. Dies folgt auf die Jahreskonferenz des Exzellenzclusters SE²A in Delft, Niederlande, die vom 17. bis 19. September 2023 unter dem Motto 'Nachhaltiger Urlaub' stattfand. Prof. Kirches vom Institut für Mathematische Optimierung sorgt mit seinen Forschungsarbeiten für Aufsehen. In der neuen Serie 'Innovatoren & Entdecker' wird er porträtiert – dank seiner wegweisenden mathematischen Lösungen, die reale Herausforderungen, insbesondere in der Optimierung, bewältigen. Seine Erkenntnisse könnten das künftige Leben, Arbeiten und den Energieverbrauch maßgeblich prägen. Das UCFL lädt am 16. und 17. Oktober 2023 zu Sitzungen seines internationalen wissenschaftlichen Beirats sowie zu einer öffentlichen Vorlesung ein. Zudem läuft eine Pilotstudie, die mithilfe von Bildgebungsverfahren untersucht, wie Dürreperioden das Wurzelwachstum von Akazien beeinflussen. Beteiligt ist auch das Leichtweiß-Institut für Wasserbau, das kürzlich an der 'Water Security and Climate Change'-Konferenz in Taschkent, Usbekistan, teilnahm. Ab 2026 führt die TU Braunschweig ein neues Parkraummanagement ein: Für alle Universitätsangehörigen fällt dann eine monatliche Gebühr von 10 Euro an. Darüber hinaus starten am 17. November 2023 gemeinsame deutsch-französische Förderausschreibungen in den MINT-Fächern – Einsendeschluss ist der 14. Januar 2024. Die TU Braunschweig steht für Innovation und Zusammenarbeit. Mit dem Launch von Eintracht Braunschweig, der Würdigung von Prof. Kirches und anstehenden Veranstaltungen wie den UCFL-Tagungen schafft die Universität ein lebendiges Forschungsumfeld. Das neue Parkkonzept und internationale Fördermöglichkeiten runden das Angebot ab.

Stadtsparkasse München sucht Immobilienexpert:innen für Standort in Niedersachsen
Karriere mit Perspektive: Werde Teil eines dynamischen Teams und berate Kund:innen bei Immobiliengeschäften. Attraktive Konditionen und flexible Arbeitsmodelle inklusive.

Commerzbank baut Compliance-Team für Geldwäscheprävention aus
Ein neues Teammitglied soll die Compliance der Commerzbank robuster machen. Wer verdächtige Transaktionen aufdecken will, hat jetzt die Chance.

Stadtsparkasse München sucht Verstärkung für den MarktService mit attraktiven Benefits
Abwechslungsreiche Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen – die Stadtsparkasse München sucht engagierte Bankkaufleute. Bewerbungsschluss ist der 30.10.2025.

Sparkasse Hannover sucht Netzwerker für den Gesundheitssektor mit Top-Gehalt
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein starkes Netzwerk: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzen Hannovers. Deine Chance auf eine Karriere mit Sinn.









