TSV Hannover-Burgdorf bleibt in der Europa League ungeschlagen nach packendem 27:25

TSV Hannover-Burgdorf gewinnt knapp gegen Sävehof - TSV Hannover-Burgdorf bleibt in der Europa League ungeschlagen nach packendem 27:25
TSV Hannover-Burgdorf sichert sich einen packenden 27:25-Sieg gegen IK Sävehof in ihrem jüngsten Spiel der Europa League. Die deutsche Mannschaft bleibt in Gruppe G mit einer makellosen Bilanz von 6:0 Siegen ungeschlagen – dank einer überzeugenden Leistung.
Das Spiel war bis zum Schluss eng umkämpft. Der Bundesligist, der aktuell auf Platz 13 steht, brauchte Zeit, um einen entscheidenden Vorsprung herauszuarbeiten. Thomas Solstad baute die Führung in der 28. Minute auf 13:9 aus. Doch eine achtminütige Torflaute ermöglichte IK Sävehof, in den letzten Minuten auf 23:26 heranzukommen.
August Pedersen glänzte als bester Werfer mit sieben Toren und führte die Offensive seines Teams an. In der zweiten Halbzeit baute die Mannschaft ihren Vorsprung auf sechs Tore (21:15) aus und sicherte sich schließlich den Sieg.
Für TSV Hannover-Burgdorf ist es der dritte Erfolg in der Europa League. In Gruppe G bleiben sie ohne Niederlage – bevorsteht nun das wichtige Duell gegen den SC DHfK Leipzig, der sie am 13. Dezember 2016 in der Bundesliga noch mit 28:24 besiegte.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







