18. November02:53

Tausende tanzen 'Thriller', Trabant findet neuen Platz im Museum

Admin User
1 Min.
Ein Museumsplakette mit Text und Skulpturen darauf.

Tausende tanzen 'Thriller', Trabant findet neuen Platz im Museum

Über tausend Einwohner und Besucher der Stadt versammelten sich auf dem Burgplatz, um gemeinsam den *"Thriller"-Tanz* aufzuführen – und gewannen damit eine Wette. Unterdessen hat ein historischer Trabant ein neues Zuhause im Landesmuseum gefunden und bei den Einheimischen Erinnerungen und Emotionen geweckt. Die Wette war von Moderator Thomas Gottschalk ins Leben gerufen worden, der mit dem Trabant von Braunschweig nach Berlin fuhr. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen *Trabant P 601K* aus dem Baujahr 1989, den Rudolf-Hugo Blume aus Wendhausen/Lehre dem Museum stiftete. Blume hatte das Auto seit den 1990er-Jahren für Ausflüge in die Region Braunschweig und in den Harz genutzt. Bekanntheit erlangte der Trabant im Jahr 2009, als die Sendung *"Wetten, dass..?"* in Braunschweig stattfand. Nun hat das Braunschweiger Landesmuseum das Fahrzeug erworben, um seine Sammlung zu erweitern. Sowohl der *"Thriller"-Tanz* als auch die Übernahme des Trabants in das Landesmuseum haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Während die Tanzperformance die Menschen in einem lebendigen Spektakel vereinte, dient der Trabant als bedeutendes historisches Zeugnis – und weckt bei der Bevölkerung Assoziationen und Gefühle.