SPD bereitet sich auf die Gifhorn-Wahlen 2026 vor: Amtsinhaber stellen sich erneut zur Wahl

SPD bereitet sich auf die Gifhorn-Wahlen 2026 vor: Amtsinhaber stellen sich erneut zur Wahl
SPD im Landkreis Gifhorn bereitet sich mit Amtsinhabern auf Kommunalwahl 2026 vor Die SPD im Landkreis Gifhorn geht mit mehreren wiederkandidierenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in die Kommunalwahlen 2026. Der Kreisvorsitzende der Partei, Philipp Raulfs, begrüßt diese Entscheidungen und lobt die Zuverlässigkeit sowie das Engagement des Teams für die Gestaltung der Zukunft. Drei SPD-Bürgermeister haben ihre erneute Kandidatur bestätigt: Wieland Bartels von der Samtgemeinde Brome, Henning Evers sowie Jannis Gaus von der Samtgemeinde Isenbüttel. Bartels hat in seiner Amtszeit umfangreiche Schulsanierungen, den Ausbau von Kita-Plätzen und Nachhaltigkeitsprojekte vorangetrieben. Gaus wiederum konnte in seiner Gemeinde für alle Kinder einen Kita-Platz sichern, die Feuerwehr stärken und plant den Bau neuer Feuerwehrstationen sowie die Sanierung von Schulhöfen. Kirsikka Lansmann, stellvertretende Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen und unterstützt die Wiederwahl der Amtsinhaber. Sie ist überzeugt, dass deren Erfahrung und Einsatz den Fortschritt im Landkreis weiter vorantreiben werden. Während noch keine Informationen zu SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Bürgermeisterämter in Brome, Hankensbüttel und Isenbüttel vorliegen, signalisiert das Vertrauen der Partei in ihre amtierenden Bürgermeister einen starken Auftakt für den Wahlkampf zur Kommunalwahl 2026 in Gifhorn.











