18. November02:46

SoVDs 'Zusammenhalt' Initiative bekämpft Einsamkeit in Braunschweig

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die sich unterhält, mit zwei Personen im Hintergrund, die miteinander sprechen.

SoVDs 'Zusammenhalt' Initiative bekämpft Einsamkeit in Braunschweig

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig startet eine Initiative namens "Für mehr Eintracht Braunschweig", um das wachsende Problem der Einsamkeit in der Stadt zu bekämpfen. Die Veranstaltung, die am 1. November am Ritterbrunnen (Schlossvorplatz) stattfindet, soll das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und den sozialen Zusammenhalt fördern. Einsamkeit betrifft in Braunschweig alle Altersgruppen – nicht nur ältere Menschen. Der SoVD ist überzeugt, dass Politiker eine zentrale Rolle dabei spielen, Jugendzentren und Nachbarschaftstreffs zu unterstützen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Im Rahmen der "Miteinander"-Initiative gibt es Gesprächsangebote, eine Umfrage sowie eine Broschüre mit praktischen Tipps. Zudem werden politische Forderungen vorgestellt, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Wer die Kampagne auf lokaler Ebene initiiert hat, bleibt unbekannt, da die Recherche keine konkreten Angaben ergab. Monika Henke, Vorsitzende des SoVD in Braunschweig, betont jedoch, wie wichtig Solidarität und Gemeinschaft im Kampf gegen Einsamkeit sind. Die "Miteinander"-Aktion des SoVD findet am 1. November von 10 bis 15 Uhr am Ritterbrunnen statt. Ziel ist es, über Einsamkeit aufzuklären, Betroffenen Hilfe anzubieten und sich für politische Maßnahmen einzusetzen, die den sozialen Zusammenhalt in Braunschweig nachhaltig stärken.