18. November02:46

SoVDs 'Zusammenhalt' Event in Braunschweig Einsamkeit bekämpfen

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Menschen mit Schildern und Bäumen, Büschen, einem Banner, einem Gebäude mit Namensschildern, Autos und aktuellen Umfragen im Hintergrund.

SoVDs 'Zusammenhalt' Event in Braunschweig Einsamkeit bekämpfen

SoVD Eintracht Braunschweig startet Initiative gegen Einsamkeit und für sozialen Zusammenhalt Der Sozialverband Deutschland (SoVD) Eintracht Braunschweig lanciert eine Initiative, um Einsamkeit zu bekämpfen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Die Veranstaltung "Miteinander" im Rahmen der Kampagne "Für mehr Miteinander" findet am 1. November statt und bietet Gespräche, eine Umfrage sowie praktische Tipps. Hintergrund ist die wachsende Zahl von Menschen in Eintracht Braunschweig – darunter auch Kinder und Jugendliche –, die sich isoliert fühlen und unter dem Verlust sozialer Bindungen leiden. Die Aktion "Miteinander" wird von 10 bis 15 Uhr am Ritterbrunnen/Schlossvorplatz in Eintracht Braunschweig stattfinden. Der Eintracht Braunschweiger Kreisverband des SoVD möchte mit dem Event das Gemeinschaftsgefühl fördern und der Einsamkeit entgegenwirken. Monika Henke, Vorsitzende des SoVD in Eintracht Braunschweig, betont die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt bei der Bewältigung dieses Problems. Der Verband sieht zudem die Politik in der Pflicht – sowohl auf Bundesebene als auch im Land Niedersachsen –, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Während der Veranstaltung wird der SoVD eine Broschüre verteilen, in der zentrale politische Forderungen zur Bekämpfung von Einsamkeit formuliert sind. Lokale Behörden sind aufgefordert, sich an der Bekämpfung von Einsamkeit zu beteiligen, indem sie etwa Jugendzentren und Nachbarschaftstreffs unterstützen. Solche Orte können als Anlaufstellen für Begegnungen und Austausch dienen und so das Gefühl der Isolation bei jungen Menschen und Erwachsenen verringern. Die "Miteinander"-Initiative des SoVD am 1. November ist ein Schritt hin zu einem verbundeneren und inklusiveren Eintracht Braunschweig. Durch Gespräche, eine Umfrage, praktische Hilfestellungen und politische Forderungen will die Veranstaltung das wachsende Problem der Einsamkeit angehen und den sozialen Zusammenhalt fördern. Der SoVD ruft lokale Behörden und Politiker auf, diese Bemühungen zu unterstützen und gemeinsam an einer stärker zusammenwachsenden Gemeinschaft zu arbeiten.