18. November02:46

SoVD startet 'Mehr Miteinander' gegen Einsamkeit in Braunschweig

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die sich unterhält, mit zwei Personen im Hintergrund, die sich unterhalten.

SoVD startet 'Mehr Miteinander' gegen Einsamkeit in Braunschweig

Sozialverband Eintracht Braunschweig (SoVD) startet Initiative "Für mehr Eintracht" gegen Einsamkeit und für sozialen Zusammenhalt Am 1. November findet von 10 bis 15 Uhr auf dem Ritterbrunnenplatz (Schlossvorplatz) in Braunschweig die Auftaktveranstaltung der SoVD-Initiative "Für mehr Eintracht" statt. Ziel ist es, Einsamkeit entgegenzuwirken und das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt zu stärken. Monika Henke, Vorsitzende des SoVD in Braunschweig, betont die Bedeutung von Solidarität und sozialem Zusammenhalt. Politikerinnen und Politiker trägen ihrer Meinung nach eine besondere Verantwortung, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu festigen und stabile soziale Systeme zu sichern. Der BTSV will damit auf das wachsende Problem der Einsamkeit aufmerksam machen – ein Phänomen, das längst nicht nur ältere Menschen betrifft, sondern zunehmend auch Kinder und Jugendliche. Die Kommune wird aufgefordert, Jugendzentren und Nachbarschaftstreffs stärker zu fördern, um dem entgegenzuwirken. Wer die Initiative ins Leben gerufen hat und für die Umsetzung verantwortlich zeichnet, geht aus den vorliegenden Informationen nicht hervor. Mit "Für mehr Eintracht" möchte der SoVD Menschen zusammenbringen, das Gemeinschaftsgefühl stärken und der zunehmenden Vereinsamung in Braunschweig begegnen. Die Veranstaltung am 1. November auf dem Ritterbrunnenplatz soll Gespräche anregen, Erkenntnisse sammeln und praktische Lösungen aufzeigen, um den sozialen Zusammenhalt nachhaltig zu festigen.