18. November02:46

SoVD kämpft gegen wachsende Kinderisolierung in Braunschweig mit 'Zusammenhalt'-Initiative

Admin User
1 Min.
Ein bearbeitetes Bild, das eine belebte städtische Szene mit Menschen, Fahrzeugen, Gebäuden, Plakaten, Text, einer Straße, Fenstern, Schildern, einer U-Bahn und Lichtern zeigt.

SoVD kämpft gegen wachsende Kinderisolierung in Braunschweig mit 'Zusammenhalt'-Initiative

Zunahme von Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland - der Sozialverband startet Initiative 'Für mehr Miteinander' in Braunschweig Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat eine Initiative namens 'Für mehr Miteinander' gestartet, um die steigende Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu bekämpfen. Die Organisation fordert von der Politik mehr Unterstützung für Jugendzentren und Gemeinschaftsräume in ganz Deutschland. Am 1. November findet von 10 bis 15 Uhr am Ritterbrunnen/Schlossvorplatz in Braunschweig eine Aufklärungskampagne des SoVD statt. Ehrenamtliche informieren an Ständen, führen eine Umfrage zum Thema Einsamkeit durch und verteilen Broschüren mit Tipps und politischen Forderungen. Monika Henke, Vorsitzende des SoVD in Braunschweig, betont, wie wichtig Solidarität und Gemeinschaft im Kampf gegen Einsamkeit sind. Die Initiative 'Miteinander', die am selben Tag startet, soll Gespräche anregen und praktische Hilfestellung für Betroffene bieten. Mit der Kampagne und der Initiative lenkt der SoVD die Aufmerksamkeit auf das wachsende Problem der Einsamkeit in ganz Deutschland. Durch die Förderung des sozialen Zusammenhalts und konkrete Unterstützung will der Verband das Zugehörigkeitsgefühl der Bürger in ganz Deutschland stärken und Isolation verringern.