18. November02:54

Sonderverkehr für Eintracht-Braunschweig-Fans zum Paderborn-Spiel am 3. Oktober

Admin User
2 Min.
Zwei Züge auf parallelen Gleisen mit Bäumen, Strommasten und Gebäuden im Hintergrund.

Sonderverkehr für Eintracht-Braunschweig-Fans zum Paderborn-Spiel am 3. Oktober

Erweiterter ÖPNV für Eintracht-Braunschweig-Fans zum SC-Paderborn-Spiel am 3. Oktober

Fans von Eintracht Braunschweig, die am 3. Oktober zum Auswärtsspiel gegen den SC Paderborn reisen, können sich auf ein verstärktes Angebot im öffentlichen Nahverkehr freuen. Sonderstraßenbahnen und -busse sorgen für eine reibungslose An- und Abreise zum Stadion.

Änderungen im Straßenbahnverkehr Wegen Bauarbeiten an den Gleisen hält die Linie E zwischen 15:47 Uhr und 17:57 Uhr nicht unter der Glasüberdachung, sondern bedient stattdessen die Haltestelle „Hauptbahnhof/Viewegs Garten“. Zusätzlich verkehren zwischen 16:25 Uhr und 17:57 Uhr weitere E-Linien-Züge von „Heideblick“ direkt zur Haltestelle „Stadion“, um den Fans eine unkomplizierte Anreise zum Spiel zu ermöglichen.

Die Linie 1E in Richtung „Inselwall“ fährt zwischen 15:40 Uhr und 17:40 Uhr sowie erneut von 21:10 Uhr bis 21:40 Uhr jeweils sieben Minuten früher ab – so kommen die Fans schneller zum Stadion und nach dem Spiel zügig wieder nach Hause.

Sonderbusse für die Anreise Auch im Busverkehr gibt es Extra-Fahrten: Auf der Linie 424 in Richtung Wendhausen wird ein Sonderbus eingesetzt, zudem fährt ab 16:35 Uhr eine zusätzliche Verbindung von Wendhausen zum Stadion. Die Linie 426 bietet verstärkte Fahrten um 16:30 Uhr, 17:00 Uhr, 17:15 Uhr und 17:35 Uhr von „Helenenstraße“ zum Stadion an.

Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) hat diese Zusatzangebote organisiert, um allen Besuchern des Spiels Eintracht Braunschweig gegen den SC Paderborn eine sichere und pünktliche An- und Abreise zu garantieren. Die Fans werden gebeten, die Fahrpläne zu prüfen und ihre Reise entsprechend zu planen.