18. November02:53

Salzgitter plant eigenen ‚Bürgerweg‘ nach Hollywood-Vorbild mit QR-Codes und Ehrensternen

Admin User
2 Min.
Menschen auf einer Straße mit einem Kreuz und Blumensträußen in der Mitte, Autos fahren dahinter und Gebäude, Bäume und Straßenlaternen im Hintergrund.

Salzgitter plant eigenen ‚Bürgerweg‘ nach Hollywood-Vorbild mit QR-Codes und Ehrensternen

Der Stadtrat von Salzgitter hat einen Vorschlag für einen lokalen 'Bürgerweg' – inspiriert von Hollywoods 'Walk of Fame' – gebilligt. Die Initiative soll verdiente Bürger ehren, darunter Ehrenbürger, Träger der städtischen Verdienstmedaille sowie besonders engagierte Persönlichkeiten. Geplant sind Schilder mit kurzen Biografien und QR-Codes, die zu ausführlichen Profilen auf der Website der Stadt verlinken. Die SPD-Fraktion schlug einen Weg vor, der mit Symbolen wie Sternen oder Kreisen gestaltet wird, um die Geehrten zu würdigen. Als mögliche Standorte werden der Rundweg auf der Insel im Salzgitter See und der Lebenstedter Stadtpark genannt, wo ein 'Ehrenkreis' entstehen könnte. Bisher wurden jedoch keine Namen der Ehrenamtsträger oder Medaillengewinner bekannt gegeben, die bei der Einweihung berücksichtigt werden sollen. Die Stadtverwaltung führt derzeit eine Machbarkeitsstudie durch, um geeignete Standorte zu ermitteln und die Kosten des Projekts abzuschätzen. Die Ergebnisse sollen dem Ältestenrat vorgelegt werden, doch eine zeitnahe Umsetzung ist nicht vorgesehen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen–Die PARTEI regte zudem an, weitere runde Wege in der Stadt als potenzielle Standorte zu prüfen. Salzgitters 'Bürgerweg' soll verdiente Persönlichkeiten mit Informationsschildern und QR-Codes ehren. Die Machbarkeit wird derzeit geprüft, als mögliche Standorte gelten die Insel im Salzgitter See und der Lebenstedter Stadtpark. Zudem wird die Eignung weiterer Rundwege in der Stadt evaluiert.