18. November02:46

Rotenburg Begrüßt Neuen Polizeichef Klingforth

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Beamten in Uniform, einschließlich Mützen, Hemden, Schutzwesten, Uhren, Hosen und Schuhen, die auf einer Straße mit einem geparkten Lastwagen auf der rechten Seite neben einem Zaun, Gebäuden, Bäumen, Pflanzen, Polen und Bannern im Hintergrund und einer Brücke im oberen rechten Eck gehen.

Rotenburg Begrüßt Neuen Polizeichef Klingforth

Ein neues Kapitel beginnt: Führungswechsel bei der Polizei Rotenburg Am 23. Oktober 2025 begann an der Polizei Rotenburg eine neue Ära: Bei einer feierlichen Veranstaltung im Heimathaus wurde der Wechsel an der Spitze vollzogen. Rund 60 Gäste, darunter Kollegen sowie Vertreter verschiedener Institutionen, nahmen an der Übergabezeremonie teil. Dieter Klingforth, ein erfahrener Polizist mit langjähriger Führungserfahrung, übernahm offiziell die Leitung der Dienststelle. Klingforth bringt ein breites Erfahrungsspektrum in sein neues Amt mit. Zuvor leitete er die Zentrale Kriminalinspektion in Harburg und war langjähriger Dezernatsleiter für die Bekämpfung der Kriminalität bei der Polizei Lüneburg. In seiner Ansprache betonte er, sich den aktuellen Herausforderungen der Rotenburger Polizei zu stellen – mit besonderem Fokus auf Bürgernähe, Erreichbarkeit und Modernisierung. Die Veranstaltung bot auch Raum für Rückblick und Dank. Jörg Wesemann, der scheidende Leiter der Polizei Rotenburg und heutige Vizepräsident der Polizei Lüneburg, blicke auf seine Amtszeit zurück und dankte seinem Team für die Unterstützung während seiner Zeit in Rotenburg. Kathrin Schuol, Präsidentin der Polizei Lüneburg, verabschiedete Wesemann und hieß Klingforth herzlich in seiner neuen Rolle willkommen. Mit Dieter Klingforth übernimmt ein versierter Führungskraft mit klarer Ausrichtung auf Bürgerorientierung das Ruder in Rotenburg. Seine Ernennung wurde im Rahmen der feierlichen Veranstaltung mit Kollegen und lokalen Vertretern gewürdigt. Während Klingforth nun seine Arbeit aufnimmt, blickt die Dienststelle optimistisch auf die kommende Phase unter seiner Leitung.