18. November02:50

Polizei warnt vor Einbruchswelle: So schützen Sie Ihre Fenster richtig

Admin User
1 Min.
Mehrere Glasscheiben sind in einem Fenster zu sehen.

Polizei warnt vor Einbruchswelle: So schützen Sie Ihre Fenster richtig

Polizei Wilhelmshaven/Friesland ruft Bürger auf, Fenstersicherheit zu verstärken – besonders in der kommenden Hochrisikozeit Einbrüche lassen sich durch den Einbau zertifizierter, einbruchhemmender Fenster und Türen wirksam verhindern, betont die Polizei Wilhelmshaven/Friesland. Besonders in der bevorstehenden Hauptsaison für Einbrüche sollten Anwohner ihre Sicherheitsvorkehrungen überprüfen. Standardfenster bieten kaum Schutz – vor allem erdgeschossige Fenster und Terrassentüren sind gefährdet. Die Beamten empfehlen die Nachrüstung mit verbundsicherheitsverglasten Scheiben für zusätzlichen Schutz. Zertifizierte Einbruchschutzgitter und -beschläge nach den Normen DIN EN 1627 und DIN 18104 bieten robusten Widerstand. Auch Lichtschächte im Keller sollten gesichert werden, um unentdecktes Eindringen zu verhindern. Als zuverlässige Hersteller nennt die Polizei unter anderem Herrmann Baiersdorf, Fensterbau Niederrhein, Axmann e.K. und GU (Glas Unie). Das Präventionsteam der Polizei bietet Beratungen zur Fenstersicherheit an und stellt eine Liste zertifizierter Fachbetriebe bereit. Zudem rät die Polizei, Fenster nachts abzuschließen und Rollläden herunterzulassen – tagsüber jedoch offen zu lassen, um die Einsicht zu gewährleisten. Im Rahmen einer Aufklärungskampagne informiert die Polizei Wilhelmshaven/Friesland Bürger über wirksame Maßnahmen zum Fensterschutz. Durch den Einbau geprüfter einbruchhemmender Fenster und Türen, die Nutzung empfohlener Hersteller und einfache Gewohnheiten wie das konsequente Abschließen lassen sich Einbrüche deutlich erschweren.