Polizei Nordhorn fahndet nach Serien-Einbrecher mit markanten Gesichtszügen

Polizei Nordhorn fahndet nach Serien-Einbrecher mit markanten Gesichtszügen
Die Polizei in Nordhorn bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung eines Tatverdächtigen, der mit einer Serie von Einbrüchen in der Stadt zwischen dem 25. Januar und dem 3. Februar 2025 in Verbindung gebracht wird. Bei den Vorfällen sollen ein Fachgeschäft, ein Verkaufskiosk und eine Spielhalle das Ziel des Täters gewesen sein.
Die Behörden gehen aufgrund der zeitlichen Abfolge und der ähnlichen Vorgehensweise von ein und demselben Täter aus. Der Gesuchte ist weiterhin auf freiem Fuß, weshalb die Polizei Fotos veröffentlicht hat, um Hinweise auf seine Identität zu erhalten. Die Aufnahmen zeigen einen Mann mit markanten Gesichtszügen, der eine dunkle Kapuzenjacke und eine Basecap trägt. Wer den Verdächtigen erkennt oder Angaben zu den Vorfällen machen kann, wird aufgefordert, sich umgehend bei der Polizei Nordhorn zu melden.
Die Identität des mutmaßlichen Einbrechers ist weiterhin unbekannt. Die Ermittler setzen auf die Unterstützung der Öffentlichkeit, um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Selbst scheinbar unwichtige Hinweise könnten entscheidend sein – bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







