Polizei in Braunschweig verhaftet Trio wegen Graffiti-Vandalismus an Fußballmannschaft

Polizei in Braunschweig verhaftet Trio wegen Graffiti-Vandalismus an Fußballmannschaft
Die Braunschweiger Polizei hat drei junge Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren wegen Sachbeschädigung in der Stadt festgenommen. Das Trio, das aus Braunschweig oder dem Umland stammt, wurde am 23. Oktober 2025 auf dem Willy-Brandt-Platz auf frischer Tat ertappt. Ihnen werden mehrere Fälle von Vorsätzlicher Sachbeschädigung zur Last gelegt. Erste Auffälligkeiten gab es, als Polizisten die Gruppe in der Nähe der Küchenstraße und des Meinhardshofs verdächtiges Verhalten zeigte. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Männer an verschiedenen Tatorten Graffiti mit Bezug zum örtlichen Profi-Fußballverein Eintracht Braunschweig gesprüht hatten. Zu den Beschädigungen zählte unter anderem das Besprühen eines Lüftungsschachts und eines weiteren Versorgungs Kastens am Großen Hof sowie die Verunstaltung eines Versorgungskastens in der Nähe von Hintern Brüdern mit blauer Farbe. Die Beamten hielten die Verdächtigen an und durchsuchten sie. Dabei wurden Werkzeuge sichergestellt, die für die Straftaten verwendet worden waren, sowie Beweismaterial, das sie mit den Graffiti-Schäden in Verbindung bringt. Die drei Männer befinden sich nun in Gewahrsam; weitere Details zu den laufenden Ermittlungen wurden bisher nicht öffentlich bekannt gegeben. Die Festgenommenen, allesamt junge Männer aus Braunschweig oder der Umgebung, sind wegen mehrfacher Sachbeschädigung angeklagt. Ihre Taten haben erhebliche Eigentumsschäden verursacht und Graffiti mit Bezug zum lokalen Fußballverein Eintracht Braunschweig hinterlassen. Die Braunschweiger Polizei ermittelt weiterhin in dem Fall und wird weitere Informationen veröffentlichen, sobald diese vorliegen.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







