18. November02:48

Polizei in Braunschweig beschlagnahmt Fahrzeuge und stellt Drogenlenker auf der A2-Highway fest

Admin User
1 Min.
Ein weißer Polizeiwagen steht im Vordergrund mit vielen Autos auf der Straße dahinter, umgeben von Gras und Bäumen auf beiden Seiten.

Polizei in Braunschweig beschlagnahmt Fahrzeuge und stellt Drogenlenker auf der A2-Highway fest

Die Polizei Braunschweig hat eine groß angelegte Verkehrskontrolle auf dem Rasthof Uhry-Süd an der Autobahn A2 in Richtung Osten abgeschlossen. Ziel der Aktion war es, schwere Unfälle zu reduzieren und tödliche Verkehrsunfälle zu verhindern. Dabei wurden 16 Ordnungswidrigkeiten geahndet und acht Fahrzeuge wegen technischer Mängel stillgelegt. Insgesamt kontrollierten die Beamten 272 Fahrzeuge mit 319 Insassen. Sieben Fahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, zwei hatten vor der Fahrt Alkohol konsumiert. Zudem wurde ein Fahrer ohne gültigen Führerschein am Steuer angetroffen. Bei den Kontrollen entdeckten die Beamten zudem ein Fahrzeug mit 12.300 unversteuerten Verdampfern (E-Zigaretten), was einem geschätzten Steuerausfall von rund 60.000 Euro entspricht. Gegen den Fahrer wurden Ermittlungen eingeleitet. Die A2, die in den Zuständigkeitsbereich der Polizei Braunschweig fällt, zählt zu den wichtigsten und am stärksten befahrenen Transitrouten Europas – regelmäßige Kontrollen wie diese sind daher von besonderer Bedeutung. Die Aktion steht im Einklang mit der europäischen Initiative "Vision Zero", die sich für mehr Verkehrssicherheit einsetzt. Die Führungsebene der Polizei Braunschweig, darunter Polizeipräsident Thomas Ring und Vizepräsident Uwe Lange, zeigt bei solchen Einsätzen öffentlich Präsenz und setzt sich aktiv für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf dieser zentralen Verkehrsachse ein.