Polizei in Braunschweig beschlagnahmt Fahrzeuge und stellt Drogenlenker auf der A2-Highway fest

Polizei in Braunschweig beschlagnahmt Fahrzeuge und stellt Drogenlenker auf der A2-Highway fest
Die Polizei Braunschweig hat eine groß angelegte Verkehrskontrolle auf dem Rasthof Uhry-Süd an der Autobahn A2 in Richtung Osten abgeschlossen. Ziel der Aktion war es, schwere Unfälle zu reduzieren und tödliche Verkehrsunfälle zu verhindern. Dabei wurden 16 Ordnungswidrigkeiten geahndet und acht Fahrzeuge wegen technischer Mängel stillgelegt. Insgesamt kontrollierten die Beamten 272 Fahrzeuge mit 319 Insassen. Sieben Fahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, zwei hatten vor der Fahrt Alkohol konsumiert. Zudem wurde ein Fahrer ohne gültigen Führerschein am Steuer angetroffen. Bei den Kontrollen entdeckten die Beamten zudem ein Fahrzeug mit 12.300 unversteuerten Verdampfern (E-Zigaretten), was einem geschätzten Steuerausfall von rund 60.000 Euro entspricht. Gegen den Fahrer wurden Ermittlungen eingeleitet. Die A2, die in den Zuständigkeitsbereich der Polizei Braunschweig fällt, zählt zu den wichtigsten und am stärksten befahrenen Transitrouten Europas – regelmäßige Kontrollen wie diese sind daher von besonderer Bedeutung. Die Aktion steht im Einklang mit der europäischen Initiative "Vision Zero", die sich für mehr Verkehrssicherheit einsetzt. Die Führungsebene der Polizei Braunschweig, darunter Polizeipräsident Thomas Ring und Vizepräsident Uwe Lange, zeigt bei solchen Einsätzen öffentlich Präsenz und setzt sich aktiv für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf dieser zentralen Verkehrsachse ein.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







