Polizei Heidekreis 'Leuchtentest 2025' findet Beleuchtungsmängel und unzulässige E-Scooter-Nutzung

Polizei Heidekreis 'Leuchtentest 2025' findet Beleuchtungsmängel und unzulässige E-Scooter-Nutzung
Polizeiinspektion Heidekreis führt Verkehrskontrolle in Soltau im Rahmen der Aktion "Licht-Test 2025" durch. Die Polizeiinspektion Heidekreis hat kürzlich in Soltau eine Verkehrskontrolle im Rahmen der Kampagne "Licht-Test 2025" durchgeführt. Die Aktion fand am 22. Oktober 2025 statt und konzentrierte sich auf die Beleuchtungsanlagen von Fahrzeugen, darunter Fahrräder, E-Bikes, E-Scooter, Pkw und einen Transporter, um die Verkehrssicherheit in den dunkleren Monaten zu erhöhen. Die Verkehrsicherheitsberaterin Mira Pöllmann stand den Verkehrsteilnehmern Rede und Antwort, verteilte Informationsmaterial und ermöglichte jüngeren Teilnehmern einen Blick in ein Polizeifahrzeug. Während der Kontrolle überprüften die Beamten 52 Fahrzeuge, darunter Fahrräder, E-Bikes, E-Scooter, Pkw und einen Transporter. Dabei wurden mehrere Mängel festgestellt: Bei einem Transporter war die Ladung unzureichend gesichert, was ein Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich zog. Bei acht Fahrzeugen – fünf Fahrrädern und drei E-Scootern – gab es Beanstandungen an der Beleuchtung. Zudem wurden 12 E-Scooter-Fahrer dabei ertappt, die Fußgängerzone unzulässig zu nutzen. In Soltau ist es Fahrzeugen grundsätzlich verboten, Fußgängerzonen zu befahren – mit Ausnahme von Fahrrädern, die hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und außerhalb der Marktzeiten fahren dürfen. E-Scooter sind von dieser Regelung nicht ausgenommen und müssen in diesen Zonen geschoben werden. Die Kontrolle in Soltau unterstrich die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Fahrzeugwartung, insbesondere der Beleuchtung, sowie die Einhaltung der Verkehrsregeln. Die Polizeiinspektion Heidekreis wird auch künftig im gesamten Landkreis ähnliche Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







